Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.08.2024|Vorbericht|lg

Finaler Härtetest vor dem Saisonstart

Am SO-TECH CUP erwartet die Füchse Berlin sogleich der letzte Härtetest, bevor es kommendes Wochenende um den Supercup geht. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 24. August, gegen Veszprém HC einen Vorgeschmack auf die EHF Machineseeker Champions League.

Für Jerry Tollbring und die Füchse Berlin geht es am Wochenende an den SO-TECH CUP.
© Bildnachweis: Lara Gansser

Mit dem SO-TECH CUP am 24. und 25. August steht den Füchsen Berlin am Wochenende das letzte Vorbereitungsturnier bevor. Und dieses wartet mit einer hochkarätigen Besetzung auf: Neben dem THW Kiel als zweiten deutschen Vertreter sind der amtierende französische Pokalsieger HBC Nantes sowie der ungarische Rekordmeister Veszprém HC am internationalen Turnier in der OWL Arena in Halle (Westfalen) dabei. Sowohl Nantes als auch Veszprém spielen kommende Saison in der EHF Machineseeker Champions League. Die Ungarn werden zum Auftakt in die Königsklasse sogleich der erste Gruppengegner der Füchse Berlin sein. Gespickt mit Topstars wie den französischen Nationalspielern Ludovic Fabregas, Nedim Remili und Hugo Descat ist ein Duell auf höchstem Niveau zu erwarten.

Nach dem Erfolg im Vorjahr ist es die zweite Durchführung des SO-TECH CUP in Halle (Westfalen). Das Turnier wird am Samstagnachmittag mit der Partie THW Kiel gegen HBC Nantes eröffnet (Anwurf 13 Uhr). Anschließend spielen die Füchse gegen Veszprém (16 Uhr) um den Einzug ins Finale das tags darauf ausgetragen wird. Spiel um Platz 3 wird am 25. August um 12.30 Uhr angepfiffen, das Finale um 15.30 Uhr.

Nachdem die Olympia-Fahrer Mathias Gidsel, Lasse Andersson und Max Darj am gestrigen Mittwoch wieder in Berlin angekommen sind, ist nun die Integration der Spieler in die Mannschaft ein wichtiger Punkt. Denn bereits am 31. August geht es gegen den SC Magdeburg um den ersten Titel der Saison - den Supercup.

Trainer Jaron Siewert: „Der SO-TECH CUP ist ein top besetztes Turnier und für uns ein guter Härtetest zum Abschluss der Vorbereitung. Uns erwarten Gegner auf allerhöchstem Niveau. Wir müssen zeigen und testen, was wir alles können, um dann eine Woche später bestens vorbereitet in den Supercup zu gehen. Wenn das Ergebnis stimmt, ist das natürlich super - Erfolge und Siege sind immer schön. Für mich geht es aber vordergründig darum, wie wir auftreten und was wir aus den Spielen mitnehmen."

Alle Partien des SO-TECH CUP werden live auf DYN, Sport 1 sowie Twitch übertragen.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.