Lade Daten...
Füchse Berlin
07.09.2024|Spielbericht|pst

Auftakt nach Maß: Auswärtssieg in Eisenach

Zum Start der Saison 2024/25 der DAIKIN Handball-Bundesliga haben die Füchse Berlin den ersten Sieg gefeiert. Auswärts beim ThSV Eisenach gewann das Team aus der Hauptstadt mit 41:35 (19:17).

Lasse Andersson und die Füchse Berlin feierten einen gelungen HBL-Auftakt.
© Bildnachweis: Lächler

Den Weg nach Thüringen kannten die Füchse Berlin bestens. Zum Abschluss der Vorsaison ging es nämlich zum ThSV Eisenach, und auch zum Auftakt in die Spielzeit 2024/25 nahm die Mannschaft die etwa vierstündige Busfahrt auf sich - und kehrt mit den ersten zwei Punkten dieser Runde in die deutsche Hauptstadt zurück. Die Berliner siegten mit 41:35 (19:17) gegen den Vorjahres-14.

In der mit 2800 Zuschauern ausverkauften Werner-Aßmann-Halle tobte die Stimmung, was die Gäste aus Berlin jedoch keineswegs einschüchterte. Vor allem zwei Spieler wussten mit zwölf Treffern zu überzeugen. Zum einen der frischgebackene Olympiasieger Mathias Gidsel, zum anderen der stark aufgelegte Linksaußen Tim Freihöfer. Der 22-Jährige übernahm Verantwortung und verwandelte alle sechs Siebenmeter, zu denen er antrat.

Gestartet ist die Partie mit Fehlwürfen beider Mannschaften, dann zeigte der serbische Füchse-Schlussmann Dejan Milosavljev mit der ersten Parade seine ganze Klasse. Im Gegenzug traf Lasse Andersson zum 1:0. Milosavljev war vor allem in der Anfangsphase ein wichtiger Faktor (sechs Paraden nach 60 Minuten), wie schon im Super Cup. Nach vier Minuten standen bereits drei Paraden auf seinem Konto, später ergänzte er einen Treffer in das leere gegenüberliegende Tor.

In diesem stand ansonsten ein alter Bekannter: Silvio Heinevetter, der von 2009 bis 2020 das Tor der Berliner hütete. In seinem ersten Pflichtspiel für den ThSV Eisenach hatte er dennoch mit der Füchse-Offensive zu kämpfen. Ob Matthes Langhoff, der aus der Defensive bei einem Gegenstoß mit nach vorne ging, Mathias Gidsel oder Lasse Andersson - der Ex-Fuchs musste immer wieder hinter sich greifen.

Aus der Kabine heraus trumpften die Gäste aus Berlin dann mit einem Torwart-Wechsel auf. Lasse Ludwig stand zwischen den Pfosten, und wusste mit sieben Paraden zu überzeugen. Die Füchse waren in der Defensivarbeit diszipliniert, verschiedene Konstellationen im Mittelblock funktionierten weitestgehend. Auch der neue Kreisläufer Lukas Herburger fügte sich bestens ein, pushte sogar von der Auswechselbank aus.

Auch dank der guten Abwehrleistung zogen die Füchse allmählich davon, zwischenzeitlich auf fünf Tore. Doch die Gastgeber wollten in ihrer eigenen Halle nie aufgeben, kamen bis auf drei Treffer wieder heran. Die Füchse spürten dauerhaft den Eisenacher Atem im Nacken, konnten gegen Ende der Partie aber noch einmal nachlegen und knackten sogar die 40-Tore-Marke.

ThSV Eisenach: Spikic (3 Paraden), Heinevetter (5 Paraden); Vistorop (2), Reichmuth (3), Capric, Hangstein (6/4), Attenhofer (1/1), Mengon (4), Grgic (6), Ende (6), Meyer, Maric, Donker (6), Kraus, Kurch (1), Snajder.

Füchse Berlin: Ludwig (7 Paraden), Milosavljev (6/1), Wiede, Tollbring, Andersson (7), Lichtlein (3), Gidsel (12), Freihöfer (12/6), Langhoff (1), Beneke, Herburger (2), av Teigum (1), Reichmann (1), Marsenic (1), Drux.

Trainer Jaron Siewert: "Wir sind natürlich erleichtert, hier in dieser Hölle bestanden zu haben. Uns war bewusst, dass es kein leichter Ritt wird. Wir hätten uns das durchaus anders gewünscht, aber Eisenach hat uns vor einige Aufgaben gestellt. Mit der Offensive bin ich zufrieden, auch wenn wir noch vier, fünf Tore hätten mehr werfen können. Abwehr sind so viele Eins-gegen-Eins-Situationen, die wir nicht immer schließen konnten, und viele Siebenmeter provoziert haben. Sie machen das auch wirklich gut, sind dort extrem eingespielt - nicht vergleichbar mit anderen Mannschaften. In der zweiten Halbzeit hatten wir eine Steigerung in der Abwehr, waren aktiv und haben Paraden bekommen. Zudem haben wir Tempo nach vorne gemacht. Das einzige Manko war vielleicht, dass wir den Deckel nicht früher draufgemacht haben. Aber schlussendlich sind wir mit dem Super Cup und dem Sieg hier in Eisenach super gestartet, darauf lässt sich ganz viel aufbauen."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.