Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.10.2024|Vorbericht|lg

Füchse stehen vor der nächsten Auswärtsaufgabe

Am Sonntag treffen die Füchse Berlin in der Buderus Arena auf die HSG Wetzlar. Während die Mannschaft von Jaron Siewert die nächsten Punkte einfahren will, werden die Mittelhessen nach dem Pokal-Aus eine Reaktion zeigen wollen. Die Partie wird um 16.30 Uhr angepfiffen und live bei DYN übertragen.

Am Sonntag wollen Lukas Herburger und die Füchse in Wetzlar die nächsten Punkte einfahren.
© Bildnachweis: Christian Heilwagen

Der dicht getaktete Spielplan führt die Füchse Berlin am Wochenende nach Wetzlar, wo die nächste Partie in der DAIKIN Handball-Bundesliga auf dem Programm steht. Mit der HSG Wetzlar wartet dort ein Team, das nach einem durchwachsenen Saisonstart gewiss auf Wiedergutmachung aus ist. Anwurf des Spiels ist am Sonntag, 6. Oktober, um 16.30 Uhr (live bei DYN).

Die Füchse Berlin sicherten sich am vierten Spieltag der DAIKIN HBL einen 30:27-Heimsieg über Erlangen, während auch die HSG Wetzlar im Auswärtsspiel in Stuttgart punkten konnte. Mit dem 26:23-Erfolg gegen den TVB Stuttgart gelang der HSG der Befreiungsschlag mit den ersten Saisonpunkten nach zuvor drei Niederlagen gegen Magdeburg, Hannover und Lemgo. Damit platzieren sich die Mittelhessen unter Trainer Frank Carstens aktuell auf Rang 14 in der Tabelle.

Während sich die Füchse am Mittwoch im Pokal gegen Göppingen das Achtelfinalticket sicherten, musste sich Wetzlar bei Erstliga-Absteiger Balingen mit 32:34 geschlagen geben und schied damit aus dem Wettbewerb aus. Dies wird für die Mittelhessen sicherlich Motivation genug sein, sich im Duell gegen den amtierenden Vize-Meister von der besten Seite zu präsentieren.

In den letzten sechs Begegnungen zwischen den Berlinern und den Mittelhessen behielten stets die Hauptstädter die Oberhand. Zuletzt triumphierte das Team von Jaron Siewert Ende März in einem umkämpften Spiel im Fuchsbau mit 32:30, nachdem man bereits das Hinspiel mit 36:30 für sich entscheiden konnte. Der letzte Sieg der HSG liegt ins Jahr 2021 zurück.

Spielgestalter der HSG ist seit dieser Saison Dominik Mappes, der vom VfL Gummersbach zu den Hessen wechselte. Die aktuell erfolgreichsten Torschützen der HSG Wetzlar sind Philipp Ahouansou auf Rückraum Links, der zuvor für die Rhein-Neckar Löwen auflief, sowie Rechtsaußen Domen Novak mit jeweils 17 Treffern. Aufseiten der Füchse ist Mathias Gidsel (37 Tore) gleichauf mit Spitzenreiter Ivan Martinovic von den Löwen. Mit Tim Freihöfer (32 Tore) und Lasse Andersson (29 Tore) befinden sich nach dem vierten Spieltag zwei weitere Berliner unter den besten zehn Schützen.

Das Spiel am Sonntag wird die erste Partie sein, in der Max Darj die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen wird. Der Schwede hat das Amt von Paul Drux übernommen, nachdem dieser am Mittwoch sein Karriereende verkündet hatte.

Trainer Jaron Siewert: „Uns erwartet ein Gegner ähnlich wie Erlangen und Göppingen, der in dieser Saison schon einige Negativerlebnisse hatte, zuletzt im Pokal gegen Balingen. Ich erwarte einen extrem motivierten Gegner, der vor eigenen Fans eine Reaktion zeigen möchte. Wetzlar wird uns unter Druck setzen und versuchen, die altbekannte Heimstärke aufleben zu lassen. Wir sind gewarnt und müssen uns auf ein kampfbetontes Spiel einstellen, das von Wetzlarer Seite sicherlich auch über die Abwehr kommen wird. Unser Fokus liegt auf uns und darauf, unsere Fehler zu minimieren und mehr Konstanz reinzubringen – vor allem im Abwehrspiel. Die Block/Torhüter-Kooperation muss weiter gefestigt werden, damit wir in Wetzlar bestehen und den Flow beibehalten.“




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.