Lade Daten...
Füchse Berlin
22.10.2024|Vorbericht|pst

Paris mit Topscorer und zwei alten Bekannten

Die Gäste an diesem Donnerstagabend kommen aus der Stadt der Liebe, auf der Platte werden die Akteure von Paris Saint-Germain aber wohl kaum Liebe erfahren. Die Füchse Berlin wollen die nächsten Punkte in der Königsklasse sammeln.

Das Abenteuer Champions League geht weiter.
© Bildnachweis: Lächler

Sollte der deutsche Vizemeister gegen den französischen Tabellenführer gewinnen, stehen beide Teams nach diesem sechsten Spieltag bei acht Punkten. Paris Saint-German hat nämlich bereits viermal in der aktuellen Saison der Machineseeker EHF Champions League gewonnen, zuletzt auch mit 35:32 gegen Dinamo Bucuresti. Die bislang einzige Niederlage mussten sie in Ungarn beim dortigen Rekordmeister Veszprém HC hinnehmen, welche mit 28:41 jedoch deutlich ausfiel.

Die Füchse Berlin blicken zwar auf eine 33:35-Niederlage in Lissabon gegen Sporting CP zurück, haben sich dort aber in Abwesenheit von Torhüter Dejan Milosavljev und Welthandballer Mathias Gidsel teuer verkauft. Gegen die Franzosen soll es mit dem zweiten Heimsieg im internationalen Wettbewerb klappen. Dafür gilt es, PSG’s Kapitän Luka Karabatic sowie Kamil Syprzak unter Kontrolle zu bekommen. Letzterer, der polnische Kreisläufer, führt mit 32 Treffern die Torschützenliste der Champions League an (gemeinsam mit Picks Mario Sostaric).

Für zwei seiner Teamkollegen ist es ein Duell gegen ihren Ex-Verein. Rückraumspieler Jacob Holm spielte von 2018 bis 2023 für die Füchse Berlin, ehe es ihn nach Paris zog; Kent Robin Tønnesen auf Halbrechts trug zwischen 2015 und 2017 das Trikot der Berliner. Beide sind mitten in ihrer zweiten Saison für den französischen Club. In der vergangenen Spielzeit scheiterten sie im Viertelfinale am späteren Titelträger FC Barcelona.

Erfahrung mit dem Gewinn dieser Trophäe weist derweil ihr Trainer auf. Seit 2018 hat der Spanier Raúl González Gutiérrez das Sagen. Er hat 2009 und 2017 die EHF Champions League mit BM Ciudad Real respektive RK Vardar Skopje gewonnen. Aktuell ist PSG Dritter in der Gruppe A, die Füchse Vierter.

Trainer Jaron Siewert: „Es wird jetzt darum gehen, die letzte Woche mit den Niederlagen in Lissabon und Melsungen so schnell wie möglich abzuhaken, wobei wir schlecht gelaufene Kernpunkte betrachten. Mit Paris wartet ein Weltclub mit sehr starken Spielern auf uns, wieder ein direkter Konkurrent um die oberen Plätze. Wir wollen wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Paris hat mit Nikola Karabatic ein Aushängeschild verloren, nichtsdestotrotz sind sie auf allen Positionen sehr stark besetzt.“

Linksaußen Jerry Tollbring: „Paris spielt einen sehr schnellen Handball und ist sehr laufstark. Mit Luc Steins als Spielmacher müssen wir gewarnt sein. In der Machineseeker EHF Champions League ist es immer sehr schön zu spielen, weil man immer gegen die besten Teams in Europa spielt. Ich freue mich auf das Spiel in unserem Fuchsbau, der Max-Schmeling-Halle.“




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.