Lade Daten...
Füchse Berlin
19.11.2024|Vorbericht|pst

Offene Rechnung zu begleichen

Im Hinspiel bei Dinamo Bucuresti hatten die Füchse Berlin das Nachsehen, nun wollen sie vor heimischer Kulisse den Spieß umdrehen und die nächsten Punkte einfahren. Doch die Rumänen reisen mit ordentlich Selbstbewusstsein an. Das Spiel wird live auf DYN übertragen, und auch bei DAZN sowie Pluto TV.

Im Hinspiel verloren Max Beneke (rechts) und seine Mitspieler in Bukarest.
© Bildnachweis: Mihau Neacsu

Drei Wochen ist es her, dass die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert eine schmerzliche Niederlage hinnehmen musste. Ende Oktober unterlagen die Füchse Berlin in der rumänischen Hauptstadt mit 31:38. Es war das bislang letzte Spiel in der Machineseeker EHF Champions League, womit auch die erste Hälfte der Gruppenphase endete. Nun stehen also noch sieben Partien an, den Beginn macht die Heimpartie an diesem Donnerstag, 21. November, gegen Dinamo Bucuresti (18.45 Uhr). Tickets sind nach wie vor erhältlich.

Dann soll der Fuchsbau einmal mehr zum Pluspunkt für die Spieler um Kapitän Max Darj werden. In der Max-Schmeling-Halle erinnern sich die Fans vor allem gerne an den Las-Minute-Sieg gegen Orlen Wisla Plock zurück. Insgesamt rangieren die Füchse mit sechs Punkten auf Platz fünf der Gruppe A. Siewert strebt die ersten beiden Ränge an, denn diese würden in der Endabrechnung direkt für das Viertelfinale qualifizieren. Direkt hinter diesen steht aktuell die Mannschaft aus Bukarest auf Platz drei. Dank fünf Siegen bei zwei Niederlagen haben sie zehn Punkte.

In der rumänischen Liga sind die Schützlinge des spanischen Trainers David Davis Camara ohne Punktverlust Spitzenreiter und damit bereits frühzeitig auf Kurs zum fünften nationalen Meistertitel in Folge. Füchse-Coach Jaron Siewert sagte bereits vor dem Hinspiel: „Der Verein hat einen extrem starken Kader, war in der Vorsaison zurecht im Final Four der European League. Damals hatten sie ja schon Champions-League-Ambitionen, diese haben sie nun noch einmal untermauert mit einem neuen Trainer, neuen Spielern und einem breit aufgestellten Kader.“

Ein besonderer Abend wird es indes für den Kroaten Manuel Štrlek. Der Füchse-Neuzugang wird nicht nur erstmals in der Königsklasse für seinen neuen Club auflaufen, sondern feiert auch seine Premiere vor dem Heimpublikum in Berlin.

Trainer Jaron Siewert: „Es ist schön, wieder einmal eine Heimspielwoche vor der Brust zu haben, viele Zuschauer in die Halle zu locken beziehungsweise die Atmosphäre zu spüren. Mit Bukarest spielen wir gegen einen direkten Gegner um die oberen Plätze. Wir sind fast schon verpflichtet, zu punkten, um uns eine gute Ausgangslage für das Achtelfinale zu schaffen oder sogar die Möglichkeit auf die ersten beiden Plätze zu bewahren und damit das Achtelfinale zu überspringen. Mit Bukarest haben wir noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Es wird darauf ankommen, dass wir eine gute Abwehr gestellt bekommen, was im Hinspiel über weite Strecken nicht funktioniert hat. Auch die Kooperation zwischen Torwart und Abwehr war nicht so, wie wir es brauchen.“


Rückraumspieler Fabian Wiede: „Wir freuen uns, endlich wieder ein Heimspiel zu haben. Zudem haben wir gegen Bukarest noch etwas gut zu machen. Wir haben zeitweise gut gespielt, in der zweiten Halbzeit aber geschwächelt. Wir wollen zwei Punkte einfahren und zeigen, dass wir über 60 Minuten ein gutes Spiel zeigen können. Ich glaube, dass wir in vielen Spielen über weite Strecken gut gespielt haben, oft haben Kleinigkeiten gefehlt. Mit der Punktzahl sind wir nicht zufrieden, aber mit der Spielweise können wir durchaus positiv nach vorne blicken.“

Wer die Füchse Berlin in der Vergangenheit intensiv verfolgt hat, wird auch auf die inklusive Leistung der Audiodeskription gestoßen sein. Diese gab es zuletzt in der Bundesliga, künftig wird es sie auch bei allen Heimspielen der Machineseeker EHF Champions League geben. In der Zusammenarbeit mit der DKB wird es hier Livestreams geben.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.