Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.12.2024|Vorbericht|pst

Costa-Familie gastiert im Fuchsbau

Dreimal ist der Name Costa beim amtierenden Meister Portugals zu finden. Mit Sporting CP gastieren sie an diesem Donnerstag in der Max-Schmeling-Halle. Die Füchse Berlin wollen dabei zum direkten Konkurrenten aufschließen. DYN und DAZN übertragen die Partie live, Tickets für den Fuchsbau sind ebenfalls noch erhältlich.

Martim Costa war im Hinspiel bester Werfer der Portugiesen.
© Bildnachweis: Sporting CP

In der Machineseeker EHF Champions League geht es allmählich in die heiße Phase. Auch die Füchse Berlin wollen es noch unter die besten zwei Teams der Gruppe A schaffen, denn diese qualifizieren sich direkt für das Viertelfinale. Die Mannschaften auf den Rängen drei bis sechs spielen noch eine Playoff-Zwischenrunde. Als Tabellenvierter hat der deutsche Vizemeister noch gute Chancen, und möchte den Rückstand auf den Zweiten Sporting CP auf einen Punkt reduzieren. Zum direkten Duell kommt es an diesem Donnerstag, 5. Dezember. Anwurf in der Max-Schmeling-Halle ist um 20.45 Uhr (Ticketshop).

Vor wenigen Wochen stand in Lissabon das Hinspiel an. Dieses spannende und sehenswerte Duell, welches die Portugiesen mit 35:33 für sich entschieden, macht Lust auf ein weiteres Handball-Spektakel – diesmal in der deutschen Hauptstadt. Besonderes Augenmerk liegt bei Sporting auf der Costa-Familie. Trainer Ricardo Costa coacht seine beiden Söhne Francisco und Martim. Letzterer war beim letzten Aufeinandertreffen gemeinsam mit Orri Freyr Porkelsson bester Werfer (beide acht Tore). Lissabons Torhüter Andrè Bergsholm Kristensen gehört zu den besten der Königsklasse, weist mit 37,3 Prozent gehaltener Bälle die drittbeste Statistik auf.

Was die Zahlen anbelangt, müssen sich aber auch einige Füchse-Profis nicht verstecken. Allen voran Mathias Gidsel, der Teil eines Kuriosums ist. Gemeinsam mit Szegeds Mario Sostaric und Paris‘ Kamil Syprzak steht er gleichplatziert auf Rang eins der Torschützenliste. Alle drei trafen im laufenden Wettbewerb 60-mal. Die Füchse Berlin sind zudem die einzige aller 16 Mannschaften, die bereits die 300-Tore-Marke geknackt haben (301). Mit Offensivkraft soll es also auch an diesem 10. Spieltag klappen. Zuletzt feierten die Berliner mit dem Auswärtserfolg in Paris einen wahren Achtungserfolg.

Trainer Jaron Siewert: „Lissabon hat eine junge Mannschaft, die emotional spielt und kämpferisch verteidigt. Sie haben ‚emotional Leader‘ wie Salvador Salvador und im Angriff dynamische Spieler wie die Costa-Brüder oder Natan Antonio Suarez Diaz und Jan Gurri Aregay. Das sind alles taktisch und technisch gut ausgebildete Spieler. Für uns geht es darum, ein Heimspiel zu bestreiten, vor einer hoffentlich beeindruckenden Kulisse, unsere Emotionen einzubringen. Zudem wollen wir in der Abwehr kompakt stehen und ihren Angriff in Bahnen lenken, die uns passen. Selbst wollen wir eine schnelle Offensive stellen.“

Torhüter Lasse Ludwig: „Ich stelle mich auf ein hitziges, spannendes Spiel ein. Ich persönlich und auch die ganze Mannschaft hat aus dem Hinspiel noch eine Rechnung mit Sporting offen und auch von der Vorsaison in der European League. Ich denke, es wird ein schnelles Spiel, in dem wir auf die Costa-Brüder aufpassen müssen. Das Wichtigste ist, dass wir uns auf uns konzentrieren und die Halle mit ins Spiel bringen, sie als achter Mann agieren.“

Wer die Füchse Berlin in der Vergangenheit intensiv verfolgt hat, wird auch auf die inklusive Leistung der Audiodeskription gestoßen sein. Diese gab es zuletzt in der Bundesliga, künftig wird es sie auch bei allen Heimspielen der Machineseeker EHF Champions League geben. In der Zusammenarbeit mit der DKB wird es hier Livestreams geben.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.