Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
29.03.2025|Jugend|pst

Tickets und Übertragung der EHF Youth Club Trophy

Kurz vor Ostern tritt eine U18-Auswahl der Füchse Berlin im Nachwuchswettbewerb der Champions League gegen drei weitere Teams an. Ab sofort können sich Interessierte Tickets für die MBS Arena in Potsdam kaufen, DYN überträgt die vier Spiele derweil live.

Die Jugendarbeit der Füchse Berlin ist seit vielen Jahren auf nationaler Ebene sehr erfolgreich, nun steht ein internationaler Leistungsvergleich an.
© Bildnachweis: Göres

Am 17. und 18. April kommt internationales Flair auf. Diesmal aber nicht wegen der Machineseeker EHF Champions League, sondern durch den neu initiierten Jugendwettbewerb der Königsklasse, die EHF Youth Club Trophy. Ausrichter eines der vier Vorrundenturniere sind die Füchse Berlin, die dafür die Heimspielstätte des Kooperationspartners 1. VfL Potsdam beziehen. Für hochklassigen Jugendhandball sorgen neben den Jungfüchsen, gecoacht von Geschäftsführer Bob Hanning, auch die U18-Teams von GOG aus Dänemark, den Schweden des IK Sävehof und des SC Magdeburg.

Das Turnier eröffnen am Donnerstag, 17. April, die Füchse Berlin mit ihrem Halbfinalspiel gegen IK Sävehof. Anwurf in der Potsdamer MBS Arena ist um 13.30 Uhr. Das zweite Vor-Endspiel steigt von 16 Uhr an zwischen dem SC Magdeburg und GOG. Einen Tag später, am Freitag, dem 18. April, steht an selber Stelle um 11 Uhr das Spiel um Platz drei an, ab 13.30 Uhr geht es um den Sieg. Der Gewinner darf am 14. Und 15. Juni nach Köln reisen, um im Rahmen des TruckScout24-Final4 ein eigenes Jugend-Finalturnier zu bestreiten. Die Hürde dafür ist also der Wettbewerb in Potsdam, bei welchem die jungen Handballer auf zahlreiche Unterstützung hoffen.

Wer die Stars von morgen sehen möchte, kann sich schon jetzt Eintrittskarten im Ticketshop der Füchse Berlin sichern. Ein Tagesticket, das für beide Spiele berechtigt, kostet 10 Euro, Kinder bis 16 Jahren zahlen 7 Euro. In der Halle herrscht freie Platzwahl. Wer nicht vor Ort sein kann, der hat die Möglichkeit auch vor dem mobilen Endgerät live zuzuschauen. DYN, der Streaminganbieter, der auch jedes Profispiel der Füchse Berlin überträgt, wird die Partien der EHF Youth Club Trophy in Potsdam zeigen. Der erfahrene Karsten Petrzika wird als Kommentator fungieren und tolle Einblicke in die Jugendarbeit der Füchse Berlin geben.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

28.10.2025|Nationalmannschaft|pst

Letzte Lehrgänge vor der EM mit Füchse-Duellen

Das Teamtraining der Füchse Berlin ist aktuell schmal besetzt, weil sich einige Akteure auf Länderspielreise befinden. Während es das letzte Schaulaufen vor der Europameisterschaft im Januar ist, treffen Spieler des Deutschen Meisters direkt aufeinander.

26.10.2025|Spielbericht|pst

Doppelte Lasse-Leistung reicht gegen den HSVH nicht aus

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen in Folge haben die Füchse Berlin diesmal das Nachsehen gehabt. Gegen den HSV Hamburg setzte es am zehnten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ein 38:39 (18:18). Trainer Nicolej Krickau findet deutliche Worte, bevor es in die Länderspielpause geht.

25.10.2025|Information|pst

Fabian Wiede erleidet Kreuzbandriss

Der Rückraumspieler der Füchse Berlin hat sich beim Spiel in Veszprém schwer am rechten Knie verletzt und wird den Rest dieser Saison ausfallen. Der Deutsche Meister wünscht seinem langjährigen Akteur und ehemaligen Jungfuchs eine gute Genesung.

24.10.2025|Vorbericht|pst

Hanseaten zu Gast im Fuchsbau

An diesem Sonntag, 26. Oktober, gastiert der HSV Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Dort möchten die Füchse Berlin ihre Siegesserie fortsetzen und in der DAIKIN Handball-Bundesliga die nächsten zwei Punkte einsammeln. Tickets für die Rückkehr alter Bekannter sind hier erhältlich.

24.10.2025|Information|pst

Leo Nowak startet in die erste U17-WM jemals

Der Jungfuchs wurde für die Deutsche Auswahlmannschaft nominiert und nimmt ab heute an der Junioren-Weltmeisterschaft in Marokko teil. Bei der ersten Ausgabe in dieser Altersklasse sind unter zwölf Mannschaften nur zwei Europäer, auf EYOF-Silber soll WM-Gold folgen.