Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
28.04.2025|Jugend|pst

DM in vollem Gange, FUX2 vor Saisonabschluss

Während die U19 und U17 in K.o.-Spielen um die Deutsche Meisterschaft kämpfen, steht für die Zweitvertretung der Füchse Berlin nur noch eine Aufgabe in der 3. Liga Nord-Ost an, diese hat aber einen speziellen Charakter. In dieser Woche stehen zudem spannende Duelle in der Lilli-Henoch-Halle an.

William Reichardt und die A-Jugend der Füchse Berlin wollen gegen JANO Filder den Turnaround schaffen.
© Bildnachweis: Göres

An diesem Samstag, 3. Mai, muss die A-Jugend des Hauptstadt-Clubs einen Rückstand aufholen. Im Viertelfinal-Hinspiel der deutschen U19-Meisterschaft haben sie in Neuhausen auf den Fildern bei JANO Filder knapp mit 30:31 verloren. Im ersten Durchgang waren die Jungfüchse noch lange Zeit in Front, mussten dann aber in Halbzeit zwei die Führung abgeben. Bester Werfer war Julian Kusche, der in seiner Heimat mit 13 Toren glänzte. Vor dem Rückspiel, welches ab 14.15 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle steigt, ist noch nichts verloren. Nachdem die A-Jugend der Füchse Berlin als Tabellenerster der Gruppe Nord ins Viertelfinale eingezogen war, soll nun mit einem Turnaround das Halbfinale erreicht werden, sodass die Mission erneute Titelverteidigung am Leben bleibt.

Neben der U19 hat auch die U17 2024 und 2023 den nationalen Titel errungen. Die B-Jugend steht nun ebenfalls im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Am Donnerstag, 1. Mai, empfangen sie ab 15.30 Uhr die Altersgenossen des SC Magdeburg zum Hinspiel in der Lilli-Henoch-Halle. Das Rückspiel steigt am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr in Sachsen-Anhalt. Am vergangenen Samstag beendete das Team von Trainer Anian Eckardt ihre Meisterrunde im sportlich unbedeutenden Duell gegen den THW Kiel mit einem 29:28-Heimsieg und zieht als Zweiter der Gruppe A in die K.o.-Phase ein. Tickets für die Viertelfinale-Spiele der A- und B-Jugend sind an der Tageskasse in der Lilli-Henoch-Halle erhältlich.

An selber Stelle nur wenige Stunden später war der zweiten Mannschaft der Füchse Berlin in der dritten Liga Nord-Ost im letzten Heimspiel der Saison kein Sieg vergönnt. FUX2 unterlag dem TuS Vinnhorst 27:30. Bester Werfer war Kapitän Felix Mart mit acht Treffern. Am kommenden Samstag, 3. Mai, gastiert die Truppe beim SC Magdeburg II und könnte sich mit einem abschließenden Sieg auf Platz fünf der Tabelle schieben.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

28.10.2025|Nationalmannschaft|pst

Letzte Lehrgänge vor der EM mit Füchse-Duellen

Das Teamtraining der Füchse Berlin ist aktuell schmal besetzt, weil sich einige Akteure auf Länderspielreise befinden. Während es das letzte Schaulaufen vor der Europameisterschaft im Januar ist, treffen Spieler des Deutschen Meisters direkt aufeinander.

26.10.2025|Spielbericht|pst

Doppelte Lasse-Leistung reicht gegen den HSVH nicht aus

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen in Folge haben die Füchse Berlin diesmal das Nachsehen gehabt. Gegen den HSV Hamburg setzte es am zehnten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ein 38:39 (18:18). Trainer Nicolej Krickau findet deutliche Worte, bevor es in die Länderspielpause geht.

25.10.2025|Information|pst

Fabian Wiede erleidet Kreuzbandriss

Der Rückraumspieler der Füchse Berlin hat sich beim Spiel in Veszprém schwer am rechten Knie verletzt und wird den Rest dieser Saison ausfallen. Der Deutsche Meister wünscht seinem langjährigen Akteur und ehemaligen Jungfuchs eine gute Genesung.

24.10.2025|Vorbericht|pst

Hanseaten zu Gast im Fuchsbau

An diesem Sonntag, 26. Oktober, gastiert der HSV Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Dort möchten die Füchse Berlin ihre Siegesserie fortsetzen und in der DAIKIN Handball-Bundesliga die nächsten zwei Punkte einsammeln. Tickets für die Rückkehr alter Bekannter sind hier erhältlich.

24.10.2025|Information|pst

Leo Nowak startet in die erste U17-WM jemals

Der Jungfuchs wurde für die Deutsche Auswahlmannschaft nominiert und nimmt ab heute an der Junioren-Weltmeisterschaft in Marokko teil. Bei der ersten Ausgabe in dieser Altersklasse sind unter zwölf Mannschaften nur zwei Europäer, auf EYOF-Silber soll WM-Gold folgen.