Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase vorbeigeschrammt ist.

Frederik Höler, Anton Preußner und Max Günther (4. bis 2. von rechts) aus dem Jungfüchse-Kosmos vertreten die deutsche U21-Nationalmannschaft in Polen.
© Bildnachweis: Kolektiff/DHB

Blickt man auf die zuletzt ausgetragene U21-Weltmeisterschaft, kommen tolle Erinnerungen hoch. In Berlin krönte sich der deutsche Nachwuchs um die Jungfüchse Lasse Ludwig, Tim Freihöfer, Nils Lichtlein, Matthes Langhoff, Max Beneke und Moritz Sauter (jetzt HSV Hamburg) mit dem Titel. Aktuell läuft in Polen die neue Auflage des Turniers, und das DHB-Team von Trainer Martin Heuberger hat erneut die Chance, Weltmeister zu werden. Nach fünf Spielen ist die Truppe ungeschlagen. In der Vorrunde gewannen Frederik Höler, Max Günther (beide 1. VfL Potsdam) und Anton Preußner (zweite Mannschaft), die allesamt aus dem Jungfüchse-Kosmos stammen, gegen Serbien, die Schweiz und Tunesien. In der Hauptrunde erzwang die deutsche U21 dann ein Last-Minute-Remis gegen Spanien, worauf der entscheidende Sieg gegen Ägypten folgte.

Die Erfolge führten dazu, dass Heubergers Jungs an diesem Donnerstag im Viertelfinale auf Schweden treffen. Anwurf in Katowice ist um 21 Uhr, DYN überträgt die Partie live. Nicht dabei sein wird indes Günther, der sich in der Begegnung mit Spanien eine Schulterverletzung zuzog und für den Rest des Wettbewerbs ausfällt. Knapp vor dem Viertelfinale gescheitert ist indes die U21-Nationalmannschaft Österreichs um Florian Budde, der für die zweite Mannschaft der Füchse Berlin aufläuft. Nach drei Vorrundensiegen gegen Argentinien, Brasilien und Ungarn war es in der Hauptrunde zunächst eine 27:28-Pleite gegen Slowenien sowie dann ein Remis gegen Norwegen. Ein Tor mehr in einem dieser beiden Partien hätte für das Weiterkommen gereicht, doch es sollte nicht sein. So spielen Budde & Co. in der Platzierungsrunde am morgigen Donnerstag (9.30 Uhr in Katowice) zuerst gegen Frankreich.

Deutschlands U21-Nationalspieler Anton Preußner: „Das Turnier läuft super, die ganze Mannschaft ist voll und ganz im Turnier angekommen. Jeder einzelne im Team ergänzt sich super. Wir kommen über eine starke Breite und können uns auf jeden verlassen, jeder erledigt seinen Job. Es war natürlich nicht leicht und wird auch im weiteren Verlauf nicht einfacher, aber die Vorfreude auf die K.o.-Phase ist natürlich riesig. Das Teamgefüge ist super, die Stimmung ist auch abseits des Spielfeldes teils wie bei einer Klassenfahrt, nichtsdestotrotz auch total professionell.“

Österreichs U21-Nationalspieler Florian Budde: „Nach der Vorrunde hatten wir uns mehr erhofft, da wir als einziges Team mit zwei Punkten in die Hauptrunde eingezogen sind. Aber wir blicken auf zwei sehr umkämpfte Spiele zurück, welche uns alles abverlangt haben. Am Ende dann auf diese knappe Art und Weise rauszufliegen, ist sehr bitter. Wir wollen als Team trotzdem noch weiter alles geben und die letzten Tage als Mannschaft genießen, das Maximum noch rausholen.“

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

28.10.2025|Nationalmannschaft|pst

Letzte Lehrgänge vor der EM mit Füchse-Duellen

Das Teamtraining der Füchse Berlin ist aktuell schmal besetzt, weil sich einige Akteure auf Länderspielreise befinden. Während es das letzte Schaulaufen vor der Europameisterschaft im Januar ist, treffen Spieler des Deutschen Meisters direkt aufeinander.

26.10.2025|Spielbericht|pst

Doppelte Lasse-Leistung reicht gegen den HSVH nicht aus

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen in Folge haben die Füchse Berlin diesmal das Nachsehen gehabt. Gegen den HSV Hamburg setzte es am zehnten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ein 38:39 (18:18). Trainer Nicolej Krickau findet deutliche Worte, bevor es in die Länderspielpause geht.

25.10.2025|Information|pst

Fabian Wiede erleidet Kreuzbandriss

Der Rückraumspieler der Füchse Berlin hat sich beim Spiel in Veszprém schwer am rechten Knie verletzt und wird den Rest dieser Saison ausfallen. Der Deutsche Meister wünscht seinem langjährigen Akteur und ehemaligen Jungfuchs eine gute Genesung.

24.10.2025|Vorbericht|pst

Hanseaten zu Gast im Fuchsbau

An diesem Sonntag, 26. Oktober, gastiert der HSV Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Dort möchten die Füchse Berlin ihre Siegesserie fortsetzen und in der DAIKIN Handball-Bundesliga die nächsten zwei Punkte einsammeln. Tickets für die Rückkehr alter Bekannter sind hier erhältlich.

24.10.2025|Information|pst

Leo Nowak startet in die erste U17-WM jemals

Der Jungfuchs wurde für die Deutsche Auswahlmannschaft nominiert und nimmt ab heute an der Junioren-Weltmeisterschaft in Marokko teil. Bei der ersten Ausgabe in dieser Altersklasse sind unter zwölf Mannschaften nur zwei Europäer, auf EYOF-Silber soll WM-Gold folgen.