Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

Leo Nowak will gemeinsam mit Dominik Barth und Tilman Stark beim EYOF alles geben, um die Goldmedaille nach Hause zu bringen.
© Bildnachweis: Göres

In Skopje werden mehr als 3.000 junge Athletinnen und Athleten aus 48 europäischen Ländern in 15 verschiedenen Sportarten antreten. Das EYOF gilt als einer bedeutendsten und größten Multisport-Events für den europäischen Nachwuchs und bietet vielen Talenten eine wichtige Bühne für den internationalen Einstieg. Acht männliche und acht weibliche U17-Nationalmannschaften nehmen am Handballturnier teil. Der Deutsche Handballbund (DHB) wird – wie bereits 2022 – wieder mit beiden Auswahlmannschaften vertreten sein. Der Deutsche Olympische Sportbund nominierte pro Team jeweils 16 Spielerinnen und Spieler, die Deutschland in Skopje vertreten werden.

Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark reisen drei Jungfüchse als Teil des 16-köpfigen Aufgebots der männlichen U17-Nationalmannschaft nach Nordmazedonien. Leo Nowak agiert im linken Rückraum, während Dominik Barth und Tilman Stark beide am Kreis eingesetzt werden. Alle drei gehören bereits zum festen Kern der Füchse-Jugend und sammeln regelmäßig Spielpraxis auf höchstem Niveau.

Die deutsche Auswahl trifft in der Vorrunde in Gruppe B auf Portugal, Ungarn und Norwegen. In Gruppe A stehen sich Spanien, Nordmazedonien, Island und Kroatien gegenüber. Das erste Spiel absolviert Deutschland gegen die Ungarn am Montag, 21. Juli um 11.30 Uhr. Gespielt wird zunächst im Modus „jeder gegen jeden“. Nach Abschluss der Gruppenphase beginnt die K.o.-Runde: Die Gruppensieger treffen im Halbfinale auf die jeweiligen Gruppenzweiten der anderen Gruppe. Die Sieger dieser Partien spielen im Finale um Gold, während die Verlierer im Spiel um Platz drei um Bronze kämpfen.

Auch für die Platzierungen fünf bis acht gibt es Entscheidungsspiele. Dort treffen die Gruppendritten auf die Viertplatzierten der jeweils anderen Gruppe. Die Gewinner dieser Partien spielen um Platz fünf, die Verlierer um Platz sieben. Der Schlusstag des Turniers ist der 26. Juli, an dem alle finalen Platzierungsspiele ausgetragen werden. Das deutsche Team will dabei an den großen Erfolg von 2022 anknüpfen. Damals gewann die männliche U17-Auswahl des DHB in einem dramatischen Finale mit 28:27 gegen Dänemark die Goldmedaille – und auch in diesem Jahr geht das Team hochmotiviert ins Turnier.

Leo Nowak: „Die Vorfreude aufs EYOF ist riesig. Ich habe schon viel Gutes über das Turnier von Mitspielern und Trainern gehört, die es bereits erlebt haben. Auch das ganze Event mit der Eröffnungsfeier klingt sehr gut. Das hat viel mit Stolz zu tun, das eigene Land zu vertreten – hoffentlich vor einer tollen Kulisse in Skopje. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das gemeinsam gut meistern werden.“

Tilman Stark: „Das soll ein unfassbares Gefühl sein – dort mitzumachen, einzulaufen und das ganze Drumherum zu erleben. Ich bin unfassbar stolz, das Deutschland-Trikot tragen zu dürfen und mein Land zu repräsentieren. Ich hoffe auf eine gute Zuschauerkulisse und bin mir sicher, dass wir das als Team rocken werden.“

Dominik Barth: „Beim EYOF dabei zu sein, ist für mich persönlich eine ganz große Ehre. Ich hoffe, dass ich mit meinen Stärken dem Team so gut es geht weiterhelfen kann. Dieses Turnier ist wahrscheinlich das Karriere-Highlight für jeden Spieler, der dabei ist. Ich hoffe, dass ich viel Erfahrung mitnehmen und davon profitieren kann.“

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

28.10.2025|Nationalmannschaft|pst

Letzte Lehrgänge vor der EM mit Füchse-Duellen

Das Teamtraining der Füchse Berlin ist aktuell schmal besetzt, weil sich einige Akteure auf Länderspielreise befinden. Während es das letzte Schaulaufen vor der Europameisterschaft im Januar ist, treffen Spieler des Deutschen Meisters direkt aufeinander.

26.10.2025|Spielbericht|pst

Doppelte Lasse-Leistung reicht gegen den HSVH nicht aus

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen in Folge haben die Füchse Berlin diesmal das Nachsehen gehabt. Gegen den HSV Hamburg setzte es am zehnten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ein 38:39 (18:18). Trainer Nicolej Krickau findet deutliche Worte, bevor es in die Länderspielpause geht.

25.10.2025|Information|pst

Fabian Wiede erleidet Kreuzbandriss

Der Rückraumspieler der Füchse Berlin hat sich beim Spiel in Veszprém schwer am rechten Knie verletzt und wird den Rest dieser Saison ausfallen. Der Deutsche Meister wünscht seinem langjährigen Akteur und ehemaligen Jungfuchs eine gute Genesung.

24.10.2025|Vorbericht|pst

Hanseaten zu Gast im Fuchsbau

An diesem Sonntag, 26. Oktober, gastiert der HSV Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Dort möchten die Füchse Berlin ihre Siegesserie fortsetzen und in der DAIKIN Handball-Bundesliga die nächsten zwei Punkte einsammeln. Tickets für die Rückkehr alter Bekannter sind hier erhältlich.

24.10.2025|Information|pst

Leo Nowak startet in die erste U17-WM jemals

Der Jungfuchs wurde für die Deutsche Auswahlmannschaft nominiert und nimmt ab heute an der Junioren-Weltmeisterschaft in Marokko teil. Bei der ersten Ausgabe in dieser Altersklasse sind unter zwölf Mannschaften nur zwei Europäer, auf EYOF-Silber soll WM-Gold folgen.