Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.09.2025|Information|sh

„Freundschaften werden zur Seite gelegt“

Weniger als zwei Monaten nachdem Max Beneke von den Füchsen Berlin an den ThSV Eisenach ausgeliehen wurde, kehrt er mit seinem neuen Team bereits in die Max-Schmeling-Halle zurück. So hat er die ersten Wochen erlebt.

Max Beneke kehrt mit Eisenach an seine eigentliche Wirkungsstätte zurück.
© Bildnachweis: Christian Heilwagen

Wie war die Ankunft in Eisenach?
Das ging sehr schnell. Ich bin hergefahren, habe am nächsten Tag den Vertrag unterschrieben und habe dann am Nachmittag schon mit dem Team zusammen trainiert. Das sind alles sehr gute Jungs, die Mannschaft hat mich super aufgenommen, auch ins Spielkonzept. Das sind ein paar Kleinigkeiten, die fehlen, die man innerhalb der paar Wochen noch nicht reinbekommen hat, aber das wird von Spiel zu Spiel besser.

Du warst lange in Berlin/Potsdam, wie ist es für dich jetzt an einem anderen Ort zu sein?
Ich fühle mich sehr wohl, Eisenach ist eine sehr hübsche Stadt. Die großen Wahrzeichen wie die Wartburg konnte ich nur von der Ferne aus sehen, aber das wird sich in den nächsten Wochen auch mal angeschaut. Ansonsten fühle ich mich wohl.

Wie ist das Gefühl, so schnell wieder in die Max-Schmeling-Halle zu kommen und gegen deine alten teilweise langjährigen Weggefährten zu spielen?
Auf der einen Seite freue ich mich auf das Spiel, auch die ganzen Leute wieder zu treffen und ein paar nette Gespräche zu führen. Das ist etwas Besonderes. Ich hoffe, dass die Jungs ein paar meiner Stärken vergessen habe, so dass ich die gegen sie verwenden könnte. Der größte Teil meiner Familie und einige Freunde kommen auch. Da freue ich mich sehr drauf. Und dann wird aber wieder Handball gespielt. Die Einlaufshow wurde hier von vielen Spielern positiv hervorgehoben. Dieses Mal habe ich auch die Ehre die mal von Beginn an zusehen. Ansonsten werden die Freundschaften dann aber für 60 Minuten zur Seite gerückt.

Mit der Leihe nach Eisenach nimmst du auch eine andere Rolle ein. Fällt dir das leicht, merkst du nach der kurzen Zeit schon, ob es womöglich der richtige Schritt war?
Für mich ging es vor allem um die Spielzeit und das ist jetzt möglich geworden. Ich habe hier gute Einsatzzeiten bekommen, da freue ich mich immer drüber und ich denke, für mich persönlich ist das der richtige Schritt. Ich möchte meine Leistung hier bringen und mich weiterentwickeln.

Wie gehst du mit der Verantwortung um, die du jetzt vielleicht mehr hast?
Ich freue mich einfach, mehr Zeit auf der Platte zu verbringen und ich spiele einfach ganz normal Handball und bringe meine Stärken mit ein. Ich versuche auch meinen Mitspielern zu helfen, vor allem auch in der Abwehr. Da kann ich meine Stärken einbringen. Ich versuche Absprachen mit den Jungs zu treffen, Tipps zu geben, aber wir spielen alle Handball, haben Spaß daran und wollen uns weiterentwickeln und das klappt bis jetzt ganz gut.

Was würdest du sagen, ist der größte Unterschied zwischen den Standorten?
Der Handball hat hier einen sehr großen Stellenwert für die Menschen. Man wird im Fitnessstudio oder beim Einkaufen erkannt und angesprochen. Wenn es gut läuft, dann positiv und wenn nicht, dann gibt es auch mal einen kleinen Seitenhieb. Aber alles ist nicht so anonym, wie in Berlin, wo man nicht wirklich erkannt wird.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

27.09.2025|Information|sh

„Freundschaften werden zur Seite gelegt“

Weniger als zwei Monaten nachdem Max Beneke von den Füchsen Berlin an den ThSV Eisenach ausgeliehen wurde, kehrt er mit seinem neuen Team bereits in die Max-Schmeling-Halle zurück. So hat er die ersten Wochen erlebt.

26.09.2025|Vorbericht|sh

Den Trend gegen Eisenach fortsetzen

An diesem Sonntag treffen die Füchse Berlin im heimischen Fuchsbau auf den ThSV Eisenach. Für Rückkehrer Max Beneke bedeutet das ein schnelles Wiedersehen mit seiner alten und zukünftigen Mannschaft. Beide Teams wollen nach zuletzt schwankenden Ergebnissen den Aufschwung aus der vergangenen ...

25.09.2025|Spielbericht|pst

Fulminante erste Halbzeit beschert zwei Punkte

Erneut gehen die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League als Sieger von der Platte. Das 37:32 (22:15) bei Industria Kielce war der dritte Sieg im dritten Spiel, der Deutsche Meister festigt damit Platz eins in Gruppe A – vor allem dank Dejan Milosavljev und Mathias Gidsel.

25.09.2025|Information|pst

Lasse Andersson zieht es in die Heimat

Der dänische Halblinke verlässt die Füchse Berlin nach dieser Saison. Er macht von einer Klausel in seinem eigentlich noch bis 2027 geltenden Vertrag Gebrauch und wird sich dann HØJ Håndbold anschließen. Seit 2020 läuft Andersson für den Hauptstadt-Club auf, mehrere Titel feierte er mit ...

25.09.2025|Information|pst

In Kielce gab es zuletzt Grund zu feiern

Dass die Füchse Berlin in Polen bei Industria antraten, ist erst ein halbes Jahr her. Als die Deutschen zum Play-off-Hinspiel der Vorsaison gastierten, wurde der Grundstein mit einem grandiosen Erfolg gelegt. Auch diesmal soll es ein gelungener Abend werden, DYN und DAZN zeigen die Partie jeweils ...