Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
21.11.2025|Vorbericht|pst

Rückkehr an einen Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde

An diesem Sonntag, 23. November, gastieren die Füchse Berlin bei den Rhein-Neckar Löwen. Die Partie des 13. Spieltags der DAIKIN Handball-Bundesliga wird um 15 Uhr angepfiffen und ist auf mehrere Wege auch aus der Ferne zu verfolgen: über den Streaming-Partner DYN sowie frei empfangbar auch im DYN Sport Mix und bei WELT TV.

Beim vergangenen Besuch in der SAP Arena haben die Füchse Berlin um Mathias Gidsel (rechts) die Meisterschale mitgenommen.
© Bildnachweis: Köppen

Sonntag, 8. Juni 2025. SAP Arena Mannheim. Es ist der 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25. Mit einem Sieg bei den Rhein-Neckar Löwen haben die Füchse Berlin die erste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte sicher. Nach mäßigem Start und einer überragenden Aufholjagd in Durchgang zwei war es vollbracht, mit der Schlusssirene brachen alle Dämme. Die Spieler lagen sich in den Armen, die Fans feierten auf den Rängen und beim Public Viewing am Badeschiff der Arena Berlin. Ein Tag, der in die Geschichtsbücher einging und für den Club unvergesslich bleibt.

Nun, fünfeinhalb Monate später, steht die Rückkehr des amtierenden Deutschen Meisters an diesen besonderen Ort an. Zum 13. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga sind die Füchse Berlin zu Gast bei den Rhein-Neckar Löwen. In der jüngsten Vergangenheit hatten die Hauptstädter meist Grund zu Feiern in der SAP Arena, doch an diesem Sonntag, 23. November, werden die Gastgeber ab 15 Uhr alles daransetzen, den Füchsen nicht wieder die zwei Punkte zu überlassen. Nach den hochkarätigen Abgängen von Juri Knorr (Aalborg) und Ivan Martinovic (Veszprém) im Sommer stehen die Löwen aktuell auf Rang neun der HBL-Tabelle.

Bester Werfer in den Reihen der Mannen aus dem Badener Land ist Vereins-Urgestein Jannik Kohlbacher mit 63 Toren. Fast überragend ist derweil die Statistik des Mannes zwischen den Pfosten. David Späth hat mit 118 Paraden die zweitmeisten ligaweit, nur sein Nationalmannschaftskollege Andreas Wolff (THW Kiel) hat zwei mehr zu bieten. Bei der Quote gehaltener Bälle weist allerdings Späths U21-Weltmeister-Partner zwischen den Pfosten die höchste Zahl auf. Berlins Lasse Ludwig parierte 34 Prozent aller Abschlüsse, die in der Bundesliga auf seinen Kasten kamen. Ob es ein Spiel der Torhüter wird, wird sich zeigen.

Bei den Mannheimern ist derweil mit Maik Machulla ein neuer Mann an der Seitenlinie. Seit dieser Saison ist der Trainer an Bord, zuvor war er unter anderem in Aalborg und Flensburg tätig. Seine Schützlinge mussten zuletzt eine bittere 27:30-Auswärtsniederlage beim Aufsteiger Bergischer HC hinnehmen. Die Füchse kommen derweil mit breiter Brust nach Baden-Württemberg. Vor dem Spiel bei den Löwen gewannen die Berliner im HBL-Topspiel gegen Kiel, darum herum zweimal gegen die Lissaboner Spitzenmannschaft Sporting CP in der Machineseeker EHF Champions League.

Trainer Nicolej Krickau: „Der Diskurs vor dem Kiel-Spiel war ‚Do or Die‘ – dann muss ab jetzt ja jedes Spiel ‚Do or Die‘ sein. Die Punkte zählen genau so viel wie gegen Kiel. Die Rhein-Neckar Löwen sind auswärts eine besondere Größe, sie haben zuhause gegen Magdeburg beispielsweise gut gespielt. Wir erwarten ein Spiel, in dem die Löwen frei und ohne Druck spielen. Das ist natürlich eine riesige Herausforderung. Wir müssen im Rhythmus bleiben und alles auf die Platte bringen. Wir wollen über 60 Minuten noch mehr Kontrolle über das Spiel erlangen.“

Gute Nachrichten gibt es für alle Füchse-Fans ohne DYN-Abo: Das Spiel wird nicht nur regulär bei DYN übertragen, sondern zusätzlich kostenlos und frei empfangbar auf dem FAST-Channel "DYN Sport Mix" ausgestrahlt. DYN Sport Mix ist über Amazon Prime Video, Zattoo, Joyn, Pluto TV sowie ASTRA verfügbar. Alle Infos zur Empfangbarkeit finden sich hier.




Weitere News

21.11.2025|Vorbericht|pst

Rückkehr an einen Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde

An diesem Sonntag, 23. November, gastieren die Füchse Berlin bei den Rhein-Neckar Löwen. Die Partie des 13. Spieltags der DAIKIN Handball-Bundesliga wird um 15 Uhr angepfiffen und ist auf mehrere Wege auch aus der Ferne zu verfolgen: über den Streaming-Partner DYN sowie frei empfangbar auch im ...

21.11.2025|Information|IBP

Schulaktionstag der Berliner Proficlubs mit der Bildungssenatorin

Am vergangenen Mittwoch wurde im Rahmen des Programms „Profivereine machen Schule“ ein großer Schulaktionstag veranstaltet. Von morgens bis in den Nachmittag hinein haben die sechs Hauptstadt-Clubs nicht nur die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch, sondern ...

20.11.2025|Spielbericht|pst

Ludwig als starker Rückhalt, Füchse gewinnen weiter

Nachdem die Mannschaft aus Berlin die perfekte Hinrunde in der Machineseeker EHF Champions League hinlegte, hat sie auch am 8. Spieltag genau dort weitergemacht. Im Heimspiel gegen Sporting CP hat der Deutsche Meister mit 33:29 (16:13) gewonnen und damit Platz eins in Gruppe A gefestigt.

20.11.2025|Information|pst

Herburger findet neuen Club ab 2026

Dass sich die Wege der Füchse Berlin und Lukas Herburger im kommenden Sommer nach dem Vertragsende trennen, war bereits bekannt. Nun ist offiziell, wo der Kreisläufer ab der neuen Saison spielt: Der österreichische Nationalspieler wechselt dann zum Schweizer Erstligisten HC Kriens-Luzern.

19.11.2025|Information|pst

Nejc Cehte verstärkt den Füchse-Kader ab sofort

In der aktuellen Saison plagen Verletzungssorgen den Deutschen Meister, überschattet vom Saisonaus Fabian Wiedes. Nun wurden die Berliner auf dem Transfermarkt aktiv: Nejc Cehte wechselt mit sofortiger Wirkung vom RK Eurofarm Pelister an die Spree und soll vor allem in der Abwehr unterstützen.