Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.10.2025|Information|pst

Simak kehrt zurück, Herburger geht

Bis zum Dezember 2020 spielte Frederik Simak bei den Füchsen Berlin, ehe er nach Lemgo ging. Ab dem kommenden Sommer ist er wieder in der Hauptstadt und soll dort vor allem in der Defensive für Stabilität sorgen, wenn Lukas Herburger den Verein verlassen hat.

Frederik Simak wechselt im kommenden Sommer vom TBV Lemgo Lippe in die Hauptstadt.
© Bildnachweis: Fishing4/Thorge Huter

Nach seinem Abitur 2016 zog es Frederik Simak aus seiner Heimat Baden-Württemberg nach Berlin, wo er sich den Füchsen anschloss. Eingeplant als Spieler der zweiten Mannschaft, feierte er 2017 im EHF-Pokal sein Profi-Debüt. Seit der Saison 2018/19 gehörte er fest zum Bundesliga-Kader und sorgte in „der stärksten Liga der Welt“ für Glanzpunkte. Im Dezember 2020 wechselte er zum TBV Lemgo Lippe, um mit den Ostwestfalen unter anderem den DHB-Pokal zu gewinnen. Simak avancierte zum Abwehrchef und ist mit 27 Jahren im besten Handballer-Alter.

Ab der kommenden Saison 2026/27 wird der im Angriff universell einsetzbare Akteur wieder an der Spree zum Harztopf greifen. Der ehemalige Jungfuchs erhält beim Deutschen Meister einen Dreijahresvertrag. Vor allem soll „Freddy“ mithelfen, in der Defensive für noch mehr Stabilität zu sorgen. Im Abwehrverbund wird er das Ausscheiden von Lukas Herburger kompensieren, dessen 2026 auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Offensiv bringt der Deutsche, der als Halblinker begann, viel Variabilität mit, kann nämlich auch als Kreisläufer agieren.

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Der Weg für unsere ehemaligen Jugendspieler bleibt immer offen. Freddy Simak hat sich unter Florian Kehrmann zu einem der besten Abwehrspieler der Liga entwickelt. Im Angriff ist er universell einsetzbar, was uns noch mehr taktische Möglichkeiten gibt.“

Trainer und Sportchef Nicolej Krickau: „Wir bekommen einen Berliner zurück, das passt super in unsere Situation. Freddy hat es in Lemgo gut gemacht, Stabilität bekommen und dem Verein gebracht. Der TBV ist diese Saison stark, auch wegen ihm. Wir freuen uns sehr, auch offensiv wird es gut in unsere Mannschaft passen.“

Frederik Simak: „Ich freue mich riesig, zu dem Verein zurückzukehren, der mir damals die Chance gegeben hat, in der Bundesliga zu spielen. Es fühlt sich an, als würde sich damit ein Kreis schließen. In Berlin und im Fuchsbau habe ich mich immer unglaublich wohl gefühlt und bin sehr dankbar, noch einmal Teil dieses internationalen Topclubs zu sein. Sportlich möchte ich die nächsten Schritte gehen, mich weiterentwickeln und alles geben, um dem Team helfen, seine Ziele zu erreichen. Ich freue mich auf die Fans, den Verein und das Wiedersehen vieler vertrauter Gesichter.“

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.

08.10.2025|Information|pst

Simak kehrt zurück, Herburger geht

Bis zum Dezember 2020 spielte Frederik Simak bei den Füchsen Berlin, ehe er nach Lemgo ging. Ab dem kommenden Sommer ist er wieder in der Hauptstadt und soll dort vor allem in der Defensive für Stabilität sorgen, wenn Lukas Herburger den Verein verlassen hat.

07.10.2025|Vorbericht|pst

Die Siegesserie soll bestehen bleiben

Aus den bisherigen drei Spielen der Machineseeker EHF Champions League haben die Füchse Berlin alle sechs möglichen Punkte ergattert, der nächste Gegner Dinamo Bucuresti steht derweil mit leeren Händen da. Dennoch sind die Mannen des Vorjahresfinalisten gewarnt und fokussiert auf den nächsten ...

04.10.2025|Spielbericht|pst

Dänen-Duo wirft Füchse zum Auswärtssieg

In seinem 100. HBL-Spiel teilt sich Mathias Gidsel höchste Toranzahl mit seinem Landsmann Lasse Andersson. Beide hatten wie auch Fabian Wiede großen Anteil daran, dass die Füchse Berlin beim HC Erlangen mit 38:35 (18:17) gewinnen konnten. Währenddessen war es „weit weg von perfekt“.