Aktuell läuft es in der Königsklasse exzellent für das Team von Trainer Nicolej Krickau. Die Füchse Berlin haben in der Gruppe A der Machineseeker EHF Champions League alle fünf bisherigen Partien gewonnen und stehen unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz. An diesem Donnerstag, 23. Oktober, steht die nächste Auswärtsaufgabe an, ab 18.45 Uhr heißt der Gastgeber One Veszprém HC. 2025 stehen dann danach noch vier Partien in der Belletage des europäischen Vereinshandballs an, die restlichen vier Begegnungen steigen dann Anfang 2026.
Für Letztere hat die EHF nun auch die genauen Anwurfzeiten terminiert. So startet der internationale Wettbewerb für die Füchse Berlin im neuen Jahr mit einem Auswärtsspiel bei Dinamo Bucuresti, das am Donnerstag, 19. Februar, ab 18.45 Uhr stattfindet. Eine Woche später geht es in der Max-Schmeling-Halle zur Sache. Dann empfängt der Deutsche Meister am Donnerstag, 26. Februar, Industria Kielce. Anwurf im Fuchsbau ist um 18.45 Uhr, Tickets sind bereits jetzt hier erhältlich.
Nachdem es am Mittwoch, 4. März, nach Aalborg geht (18.45 Uhr), kommt es zum 14. und letzten Spieltag in der Gruppenphase der Machineseeker EHF Champions League. Am Donnerstag, 12. März, ist der HBC Nantes zu Gast in der Deutschen Hauptstadt. In einer umgekehrten Rückrunde ist der erste Gruppengegner zugleich auch der letzte. Anwurf im Rückspiel ist um 20.45 Uhr, auch hier sind Karten bereits im Ticketshop zu erwerben.
Die restlichen Spiele in der Machineseeker EHF Champions League:
Donnerstag, 23. Oktober 2025: One Veszprém HC (A, 18.45 Uhr)
Donnerstag, 13. November 2025: Sporting CP (A, 20.45 Uhr)
Donnerstag, 20. November 2025: Sporting CP (H, 20.45 Uhr)
Donnerstag, 27. November 2025: One Veszprém HC (H, 20.45 Uhr)
Donnerstag, 4. Dezember 2025: Kolstad Håndball (A, 18.45 Uhr)
Donnerstag, 19. Februar 2026: Dinamo Bucuresti (A, 18.45 Uhr)
Donnerstag, 26. Februar 2026: Industria Kielce (H, 18.45 Uhr)
Mittwoch, 4. März 2026: Aalborg Håndbold (A, 18.45 Uhr)
Donnerstag, 12. März 2026: HBC Nantes (H, 20.45 Uhr)