Lade Daten...
Füchse Berlin
20.02.2008|Vorbericht|SaL

Füchse reisen nach Mannheim

Am heutigen Mittwoch reisen die Füchse Berlin in die SAP-Arena nach Mannheim um Auswärtspunkte gegen die Rhein-Neckar Löwen in der Toyota Handball Bundesliga zu sammeln.

 Nach der knappen Auswärtsniederlage am Sonntag gegen den TV Großwallstadt stehen die Füchse unter Druck sich gut zu präsentieren um sich für das nächste Heimspiel gegen Magdeburg eine gute Ausgangsposition zu schaffen. Die Rhein-Neckar Löwen hingegen werden motiviert und selbstbewusst durch einen deutlichen Sieg in einem hochklassigen Match gegen den HSV in das Spiel gehen. Erstmalig konnten sie dabei die heimische SAP-Arena bis auf den letzten Platz füllen und brachten den favorisierten Hanseaten so die erste Auswärtsniederlage bei.
Momentan befinden sich die Löwen ihrer Saisonvorgabe entsprechend im Spitzenquintett auf Platz 5 wieder und sind damit ein harter Brocken für den Aufsteiger Füchse Berlin, die sich mit Tabellenplatz 14 von den Abstiegsrängen gut entfernt haben.
Chance bietet den Berliner aber die fehlende Konstanz der Mannschaft von Trainer Iouri Chevtsov, die nicht selten Punkte bei vermeintlich schwächeren Gegnern lässt.

 Die Rhein-Neckar Löwen sind 2002 als Spielgemeinschaft der Stammvereine TSG Kronau und des TSV Östringen entstanden und konnten in dieser Konstellation 2002/ 03 sogleich den Aufstieg in die erste Bundesliga schaffen. Dem Höhenflug folgte allerdings die Bruchlandung, nach dem direkten Abstieg konnte die SG erst in der Saison 2005/06 wieder im Oberhaus mitspielen. Mit der Rückkehr in die Erstklassigkeit kam dann nicht nur der Umzug in die neue SAP- Arena, der zweitgrößten Heimspielstätte der Liga, sondern auch das Erstarken der Mannschaft und die Pokalerfolge. Zweimal standen die Löwen bereits im Finale des DHB-Pokals. 2005 schalteten sie dabei den THW Kiel aus und verloren im Finale nur knapp gegen den HSV, konnten sie 2006 die Hanseaten im Halbfinale bezwingen ehe sich der THW Kiel im Finale revanchierte.

Seit 2007 tragen sie offiziell den Namen Rhein-Neckar-Löwen und zählen in der laufenden Spielzeit zur Spitzengruppe. Im Pokal konnten sie ihre Stärke bereits beweisen und sich ins Final Four spielen. Dort wird man am 29. März 2008 erneut dem THW Kiel als Halbfinalgegner gegenüberstehen.
Für Mittwoch gilt es aber den Löwenblick auf die aus Berlin anreisenden Gäste zu richten und sich nicht im Glanz des HSV-Sieges zu sonnen.
 Für Neu-Fuchs Christian Caillat, der erst vor zwei Monaten von der Kurpfalz an die Spree wechselte, wird das Spiel besonders interessant, muss er sich doch gegen seinen Ex-Verein beweisen. Aber auch das Duell der österreichischen Flügelzangen verspricht Brisanz, wenn Toptorjäger-Fuchs Konrad Wilczynski auf Nationalmannschaftskollege und Löwe David Szlezak trifft. Wichtig für das Spiel der Löwen wird auch die Integration der erst im Dezember aus Magdeburg in die Kurpfalz gewechselten polnischen Rückraumspieler Karol Bielecki und Grzegorz Tkaczyk sein.

Für zusätzliche Spannung auf Berliner Seite sorgt auch die kursierende Grippewelle. Füchse Trainer Jörn-Uwe Lommel, Kreisläufer Hany El Fakharany und Ex-Löwe Christian Caillat sind angeschlagen und ihr Einsatz unsicher. Somit sind die Berliner von einer optimalen Vorbereitung weit entfernt und müssen auf das Glück des Tapferen hoffen.

 Um 20:15 Uhr gilt es für die Füchse in Mannheim, sich von den Stärken des Gegners nicht einschüchtern zu lassen und sich als gewachsene Mannschaft zu präsentieren.
 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.