Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.02.2008|Vorbericht|SaL

Voller Fuchsbau gegen den SC Magdeburg

Knapp 10.000 Zuschauer werden am Sonntag um 17 Uhr das vom Goldpartner der gastgebenden Füchse Berlin der Deutschen Kreditbank präsentierte Derby gegen den SC Magdeburg in der Max-Schmeling-Halle sehen. Wer live mit dabei sein möchte, sollte sich schnell ein Ticket sichern, es werden nur wenige Restkarten an der Abendkasse verfügbar sein.

Nach den knappen Auswärtspunktverlusten gegen Großwallstadt und Rhein Neckar-Löwen in den letzten Tagen, wollen die Füchse im Prestigeduell gegen Magdeburg verlorenes Terrain zurückgewinnen und wichtige Punkte im Abstiegkampf sammeln. Dabei dürfte Rechtsaußen Markus Richwien besonders ehrgeizig sein, geht es doch gegen seine Heimatstadt. Auch die komplette Berliner Mannschaft wird hochmotiviert ins Spiel gehen, um das Hinspielergebnis, bei dem die Füchse in der Bördelandhalle relativ chancenlos vom Parkett gingen, auszugleichen. Entscheidend dafür wird die Rückkehr von Hany El Fakharany sein. Der Abwehrspezialist soll der Füchse Defensive die in den letzten Spielen verloren gegangene Sicherheit wiedergeben. Vollständig auskuriert sind auch Christian Caillet und Trainer Jörn-Uwe Lommel wieder dabei. Und wenn dazu der Angriff um Topscorrer Konrad Wilczynski wieder aufdreht, dann stehen die Chancen gegen die Magdeburger gut. Zusätzliche Motivation sollte außerdem die heimische Rekordkulisse liefern und die Mannschaft nach vorne pushen.

Mit dem SC Magdeburg ist einer der deutschen Traditionsvereine in der Max-Schmeling-Halle zu Gast, kann er doch auf eine über 50jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. 1955 wurde der SCM als Aufbau Magdeburg gegründet, seitdem hat sich die Handballabteilung als Aushängeschild des Vereins etabliert. 1970 mit dem Gewinn des ersten DDR-Meistertitels begannen die erfolgreichen Jahre des SC Magdeburg. Bis zur Wende folgten neun weitere nationale Titel, sowie vier Triumphe im DHV- Pokal. Aber auch international konnte der SCM seinerzeit seine Stärke in Titel umsetzen und wurde zweimal Europapokalsieger der Landesmeister außerdem konnte er die Vereins-EM zu seinen Gunsten entscheiden.

Nach der Wiedervereinigung war der Magdeburger Traditionsverein einer der wenigen Sportvereine, die sich weiterhin profilieren konnten. Der Pokalsieg von 1996 und 1999 der Finalerfolg im EHF-Pokal gegen Barcelona legten den Grundstein, die gesamtdeutsche Meisterschaft 2001, die erneuten Titelgewinne im EHF-Pokal 2001 und 2007, sowie der erste und einzige Champions League-Sieg 2002 machen den SCM zum erfolgreichsten deutschen Handballverein des letzten Jahrzehnts.

Aktuell liegt der SCM mit dem 12.Platz weit entfernt von ehemaligen Spitzenstatus und durchlebt eine turbulente Saison. Finanzielle Probleme, Trainerwechsel sowie die Abgabe mehrerer Leistungsträger lassen die Leistungen der Magdeburger nicht unberührt. Auch wenn zuletzt im Europapokal ein sicherlich motivierender Sieg eingefahren werden konnte, gilt es für die Füchse gegen den strauchelnden Traditionsverein zwei Punkte einzufahren.

Das von der DKB präsentierte Derby verspricht ab 17.00 Uhr ein spannendes Spiel, das die Füchse, wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen, mit den eigenen Fans im Rücken zu ihren Gunsten entscheiden können.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.