Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.04.2008|Vorbericht|SaL

Füchse Berlin empfangen HBW Balingen-Weilstetten

Nach 5-wöchiger Pause gibt es am Mittwoch endlich wieder Erstliga-Handball im Fuchsbau. Die Füchse Berlin empfangen um 20.15 Uhr den Konkurrenten HBW Balingen-Weilstetten.

Während es für die Füchse erst das zweite Spiel nach langer Wettkampfpause ist und sie sich beim VfL Gummerbach mit einer kämpferisch ansprechenden Leistung respektabel verkaufen konnten, spielt der HBW seine zweite englische Woche und verließ zuletzt zweimal den Platz als Verlierer. Die auswärts oft unsicheren Schwaben treffen auf Berliner, die zu Hause die letzten 5 Heimspiele in Folge gewinnen konnte und motiviert in den Kampf um die letzten Punkte für den Klassenerhalt gehen. Besonderen Anreiz bietet dabei die Aussicht die Balinger mit einem Sieg in der Tabelle zu überholen.

Unterschätzt werden sollten die Schwaben aber nicht, schließlich behaupten sie sich durch ihre starke geschlossene Mannschaftsleitung schon ein Jahr länger in der stärksten Handballliga der Welt und konnten zudem Abstiegskonkurrent TUSEM Essen vor einigen Wochen überzeugend schlagen. Auch das Unentschieden aus dem Hinspiel weist auf ein spannendes Spiel. Zwar haben sich die Füchse seitdem mit Christian Caillat, Bartlomiej Jaszka und Michal Kubisztal gezielt verstärkt, aber auch der HBW konnte mit dem ehemaligen Nationalkeeper Christian Ramota einen großen Fang machen und hat zudem den Ex-Kapitän der Füchse-Aufstiegsmannschaft Daniel Brack im Kader. Dieses Aufeinandertreffen wird zusätzliche Motivation schaffen um den nächsten wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt zu gehen. Fehlen dabei wird auf Berliner Seite voraussichtlich der immer noch durch seine Blinddarm-OP angeschlagene Abwehrrecke Hany El Fakharany.
Ausgleichen können das die Fans der Füchse, denn die Balinger sind mit 2050 Zuschauern in ihrer SparkassenArena die Stimmung im Fuchsbau nicht gewohnt. Die ungewohnte Atmosphäre von 5000 erwarteten lautstarken Füchse-Fans im ausverkauften Unterrang sollten die Berliner also zu Ihrem Vorteil nutzen.

Mit dem HBW Balingen-Weilstetten kommt ein erst kürzlich in die TOYOTA Handball Bundesliga aufgestiegener Klub nach Berlin. Der HBW ist 2002 als Spielgemeinschaft aus dem TV Weilstetten und der TSG Balingen hervorgegangen. Die beiden würtembergischen Vereine waren bis dahin in der Oberliga (Balingen) bzw. Regionalliga Süd (Weilstetten) heimisch. Die größten Erfolge auf Seiten der Weilstettener stellen 1978 der Aufstieg in die zweite Bundesliga sowie die Würtembergischen Pokalsiege 1983, 84 und 89 dar.
Mit dem Zusammenschluss zu einem reinen Handballverein konnte gleich im ersten gemeinsamen Jahr der Aufstieg in die zweite Bundesliga Süd geschafft werden. Dort konnten sich die Schwaben zunehmend etablieren und in der Saison 2005/ 2006 den Meistertitel sichern. Damit konnte innerhalb von 4 Jahren der Aufstieg in die höchste Spielklasse die TOYOTA Handball Bundesliga perfekt gemacht werden.

Nach der langen Heimspielpause freuen wir uns am Mittwoch um 20.15 Uhr auf das Duell gegen den HBW Balingen-Weilstetten und hoffen auf ein spannendes Spiel im Fuchsbau. Präsentiert wird die Partie vom Füchse-Partner B+T Malermeister.



Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.