Lade Daten...
Füchse Berlin
19.04.2008|Vorbericht|SaL

Füchse Berlin reisen nach Essen

Am Sonntag treffen die Füchse Berlin im SportPark „Am Hallo“ auf den TUSEM Essen.Nachdem das Hinspiel im heimischen Fuchsbau lange ausgeglichen war und erst in den letzten 15 Minuten deutlich mit 31:26 gewonnen werden konnte, müssen die Füchse dieses Mal auswärts ran.

 Hier gilt es nun zu zeigen, dass die Berliner auch in fremden Hallen punkten können. Gegen die zu Hause unkonstant spielenden Essener sollten die Füchse ihren 3.Auswärtssieg anstreben, um dem praktisch sicheren Klassenerhalt auch rechnerisch ein großes Stück näher zu kommen.

Der TUSEM Essen ist als zweiter Aufsteiger neben den Füchsen gut in die Saison gestartet, steckte dann aber ab dem 11.Duell im Tabellenkeller fest. 11 Spieltag verbrachte der TUSEM auf dem letzten Tabellenplatz, bevor die Vereinsführung sich vom Aufstiegstrainer Jens Pfänder trennte. Mit dem neuen Coach, ehemaliger und erfolgreicher TUSEM Spieler, Krystof Szargiel kämpften sie sich wieder auf Platz 15 hoch und stehen momentan nur knapp sowie mit einem Spiel weniger auf einem Abstiegsrang. Ein wichtiges Spiel auf dem Weg zum Klassenerhalt für den TUSEM Essen also, bei dem sich die Füchse nicht in Sicherheit wiegen sollten. Auch wenn mit 21 Punkten der Verbleib in Liga eins rein praktisch gesichert ist, sollte nicht zu leichtherzig an das Spiel herangegangen werden. Mit Rechtsaußen Mark Schmetz und Rückraumspieler Evars Klesniks hat der TUSEM Essen zwei starke Spieler im Aufgebot, auch wenn hier auf weitere Verstärkungen in der Winterpause verzichtet wurde. Schließlich ist man Berg- und Talfahrten gewöhnt, der Turn- und Sportverein Essen-Margaretenhöhe von 1926, kurz TUSEM Essen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
1973 konnte das Ruhrpottteam erstmals in die höchste deutsche Spielklasse aufsteigen. Nach einer kurzen Abstinenz kehrten die Essener 1979 zurück und können 1986 den ersten nationalen Meistertitel gewinnen. Im Folgejahr verteidigte die Mannschaft des TUSEM den Titel erfolgreich und konnte 1988 den Pokalsieg erringen. Das Jahr 1989 brachte Essen erneut den Meistertitel und den ersten europäischen Erfolg (Europapokal der Pokalsieger). Nach den DHB-Pokalsiegen 1991 und 1992 und dem Europapokalsieg 1994 flaute die Erfolgswelle der Nordrheinwestfalen ab. Erst 2005 konnte die Mannschaft wieder einen großer Titel nach Essen holen. Das EHF-Pokalfinale konnte der TUSEM in einem dramatischen Spiel gegen den SC Magdeburg für sich entscheiden. Anschließend folgte die Talfahrt, wegen finanzieller Probleme bekamen die Essener keine Lizenz für die nächste Spielzeit. So musste der EHF-Pokalsieger in der Regionalliga antreten. Nach einer fast makellosen Saison mit 63:01 Punkten gelingt der sofortige Aufstieg in die 2.Bundesliga und von dort 2007 die Rückkehr in die stärkste Liga der Welt.

In der Heimatstadt von Geschäftsführer Bob Hanning wollen die Füchse Berlin ihren zwölften Tabellenplatz verteidigen und dem endgültigen Klassenerhalt wieder einen Schritt näher kommen. Unterstützt werden sie dabei von 50 Füchse Fans, die im Kindl-Fan-Express nach Essen reisen um die Mannschaft lautstark zu unterstützen.
Anwurf zu dieser spannenden Partie ist um 15 Uhr im Sport Park „Am Hallo“.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.