Lade Daten...
Füchse Berlin
17.05.2008|Spielbericht|RM

Füchse verlieren - Conny ist Torschützenkönig

Nach dem Sieg gegen den TBV Lemgo verloren die Füchse Berlin dagegen das letzte Saisonspiel beim TuS N-Lübbecke mit 26:30. Die Füchse leisteten lange Zeit erbitterte Gegenwehr, führten beim 22:17 noch mit fünf Toren, mussten sich am Ende aber geschlagen geben. Trostpreis für Berlin: Konrad Wilczynski sicherte sich mit elf Toren die Torjägerkrone. Über den Sieg wollte unterdessen beim TuS niemand jubeln. Das Unentschieden Essens gegen Melsungen und der Sensationserfolg des Lokalrivalen Minden in Flensburg sorgte für niedergeschlagene Gesichter. Alle drei Teams haben achtzehn Punkte auf dem Konto, der TuS hat die schlechteste Tordifferenz und muss so in die Zweitklassigkeit.

Das letzte Spiel der Aufstiegssaison bestritten die Füchse Berlin beim TuS N-Lübbecke und steckten damit mit ihm Abstiegskampf. Zwar hatten die Füchse den Klassenverbleib längst gesichert, der Gastgeber benötigte aber zwingend ein Sieg. Entsprechend vorsichtig starteten beide Teams ins Spiel und legten ihre Konzentration auf die Defensive. Die Offensive bekam die Füchse als erstes Team besser in Griff, zweimal Mark Bult und einmal Konrad Wilczynski brachten die Gäste mit 3:1 in Führung. Für den Österreicher Wilczynski ging es im Fernduell mit dem Melsunger Savas Karipidis noch um die Torschützenkrone.

Die Füchse waren klar die spielbestimmende Mannschaft, dennoch gelang dem TuS beim 10:10 nochmals der Ausgleich. Eine Zeitstrafe gegen Oliver Tesch wurde allerdings von den Füchsen genutzt, die auf 12:10 sich absetzten und zur Halbzeit sogar 14:11 führten. Daran knüpften sie nach der Pause an und bauten ihre Führung schrittweise aus. Beim 22:17 für die Gäste schien das Spiel entschieden, die Körpersprache der Lübbecker erweckten den Eindruck, sie würden nicht mehr an den Sieg glauben. Doch nun standen die 3.500 Zuschauer geschlossen auf ihren Plätzen, Trainer Zlatko Feric wechselte Branko Kokir ein und Birkir Gudmundsson fasste jeden Ball.

Die Füchse ließen sich von der Kulisse verunsichern, mehrere Fehlwürfe folgten. Die Hausherren schienen versteckte Kraftreserven abzurufen, witterten ihre Chance und gingen beim 24:23 erstmals in Führung. Die Füchse verloren nun völlig den Faden und der TuS brachte den verdienten Sieg mit 30:26 nach Hause. Mitten in die Feierlichkeiten der Heimmannschaft trafen dann allerdings die Ergebnisse aus Flensburg und Essen ein. Die Lübbecker realisierten, dass ihr Sieg plötzlich wertlos und der direkte Abstieg besiegelt war. Die Freude war nun nur noch bei den Gästen, die ihren frischgebackenen Torschützenkönig Konrad Wilczynski feierten. Mit 11/5 Toren gewann er das Fernduell gegen Savas Karipidis (10/2) und kam so insgesamt auf 237 Tore. „Freuen kann ich mich noch nicht, ein Sieg heute wäre mir lieber gewesen“ trauerte Wilczynski allerdings noch der Niederlage hinterher.

Stimmen zum Spiel:

Jörn-Uwe Lommel, Trainer Füchse Berlin.
Normalerweise freut man sich, wenn man an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Nach der vergangenen Woche war das heute nicht leicht. Wir haben uns höchst professionel auf das Spiel vorbereitet.
Bis zum 17:22 hat alles funktioniert. Der Gegner agierte nun aus der Verzweiflung heraus, es kam Kokir und ein Rechtshänder im rechten Rückraum. Wir haben dann das Spiel aus der Hand gegeben. Lübbecke hat auch bis zum Ende nicht aufgehört zu kämpfen.


Zlatko Feric, Trainer TuS N-Lübbecke: Ich freue mich, dass wir am Ende das Spiel noch gedreht haben. Wir haben alles auf eine Karte gesetzt und Stärke gezeigt.
Den Sieg von Minden will ich nicht kommentieren, wir haben selbst manche Punkte abgegeben. Es ist bitter, dass wir den Weg in die 2. Liga gehen müüssen, aber wir werden wieder aufstehen. Irgendwann sieht man sich wieder.


Armin Gauselmann, Wirtschafsbeirat TuS N-Lübbecke:
Die drei Hauptsponsoren und der Wirtschaftsbeirat hatten sich letzten Montag zusammen gesetzt. Wir waren uns einig, dass wir die Klasse halten.
Wenn man die Ausgangssituation anschaut, dann war unter normalen Umständen für Minden in Flensburg nichts zu holen.
Zlatko Feric hat mit dem Abstieg absolut nichts zu tun.


Bob Hanning, Geschäftsführer Füchse Berlin:
Wir haben uns die Tore von Karipidis aus Essen schicken lassen um die Situation von Conny Wilczynski zu beobachten. Am Ende wurde er Torschützenkönig, was uns sehr freut.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.