Lade Daten...
Füchse Berlin
11.10.2003|Information

2.BL 6.Spieltag: In ALTENHOLZ nichts NEUES

Durch einen Strafwurf in letzter Sekunde verlieren die Füchse in Altenholz nach einer turbulenten 2. Halbzeit mit vielen zweifelhaften Entscheidungen der beiden Unparteiischen unglücklich mit 31:30 (HZ. 14:13).

"Dann brauchen wir doch eigentlich gar nicht mehr hierher fahren" so Mannschaftskapitän Michael Jantzen enttäuscht direkt nach dem Spiel und meinte damit wohl auch die beiden Schiedsrichter, die mit ihren zweifelhaften Entscheidungen ihren Anteil zur unglücklichen Niederlage der Füchse beitrugen.
„Das ist einfach grausam, wenn wir genau wie im letzten Jahr, hier eigentlich die bessere Mannschaft sind und am Ende mit leeren Händen dastehen.“ Auch damals entschied ein Strafwurf in letzter Sekunde das Spiel zugunsten der Norddeutschen.

Den besseren Start erwischten diesmal jedoch die Altenholzer, die zunächst bis Mitte der 1. Halbzeit immer wieder mit zwei Toren in Führung lagen. Doch vor allem Stefan Matz und Goran Stupar schafften mit ihren Toren bis zur Halbzeit den Anschluss zum 14:13.

Nach der Pause drehten die Füchse die Partie. Jörg Hermann hielt seinen Kasten sauber, die Abwehr stand sicher und ließ vor allem dem gefürchteten Rückraum, mit dem Torschützenkönig der letzten Saison Hauke Müller, kaum Entfaltungsmöglichkeiten.
Dass sich die Füchse in dieser Phase des Spiels nicht weiter absetzen konnten, lag teils an mangelnder Chancenverwertung, aber leider auch an den beiden Unparteiischen, die mit unglücklichen Siebenmeter-Entscheidungen und zweifelhaften Zeitstrafen gegen die Füchse dafür sorgten, dass die Altenholzer im Spiel blieben. Trauriger Höhepunkt jedoch die Rote Karte in der 37min, als der glänzend aufgelegte Jens Deffke für ein harmloses Foul auf die Tribüne verbannt wurde. Die Füchse zeigten sich jedoch kaum beeindruckt und konnten durch die Tore von Viktor Pohlack und Sebastian Römling immer wieder in Führung gehen.

In der Schlussphase nutzten die Altenholzer zwei Zeitstrafen gegen die Füchse zum glücklichen Ausgleich. Dennoch schien ein Punktgewinn beim Stande von 30:30 und Ballbesitz für die Füchse, eine Minute vor Spielende, in greifbarer Nähe. Doch als bereits nach wenigen Sekunden erneut auf Passives Spiel entschieden wurde, nutzen die Norddeutschen die sich bietende Gelegenheit. Praktisch mit dem Schlusspfiff noch ein Foul am Kreis und erneut Siebenmeter gegen die Füchse, den Altenholz zum unverdienten 31:30 Sieg verwandelt.

Tore für die Füchse:
Stefan Matz (8/2), Goran Stupar (6), Sebastian Roemling (5), Michael Jantzen (4), Viktor Pohlack (4), Jens Deffke (3)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.