Lade Daten...
Füchse Berlin
06.08.2004|Information|on

Ohle, Rivera und Kempa

"Aufbruch in den Handball-Olymp" - unter diesem Motto stand gestern die Saisoneröffnungspressekonferenz der Füchse Berlin, die künftig unter neuem Namen und mit neuem Logo in der Zweiten Liga Nord antreten werden. Als Neuzugänge wurden Carsten Ohle im Tor und der Spanier Jonathan Rivera Vieco vorgestellt. Weitere Neuigkeit: Mit Kempa haben die Füchse einen neuen exklusiven Ausrüster.


Carsten Ohle wechselt nach mehr als 10 Jahren in der Fremde zurück nach Berlin, wo er schon ein Jahr zusammen mit Georgi Sviridenko bei BW Spandau in der ersten Bundesliga spielte. Der mittlerweile 35-jährige Torwart freut sich nach eigener Aussage auf seine Familie, die seit 1997 in Berlin lebt und will mit den Füchsen eine Verbesserung der letztjährigen Platzierung erreichen.

Für die Spielmacherposition wurde der 25-jährige Spanier Jonathan Rivera Vieco verpflichtet, der vom spanischen Erstligisten C.BM Valencia an die Spree wechselt. Da allerdings noch Sprachbarrieren bestehen, wird zunächst Jens Deffke, der von der Mannschaft zum Kapitän gewählt wurde, die Rückraum Mitte Position bekleiden. Rivera kann nach Aussage von Georgi Sviridenko auf allen Rückraumpositionen eingesetzt werden, sei auch erfahren am Kreis. "Er hat einen unglaublich harten Wurf, die Leute fragen sich immer, wie er fast ansatzlos derartige Würfe hinbekommt", so Sviridenko, der auf den abwehrstarken Spanier neben Abwehrchef Jörg Hok im neuen Mittelblock setzt.

In der neuen Saison werden die Füchse unter dem Namen Füchse Berlin antreten. Der sportliche Leiter, Mike Männel, hofft durch die Namensänderung, ein Gesamtberliner Verein werden zu können. "Wir werden unsere lange Tradition nicht aus den Augen verlieren", um jedoch potentielle Sponsoren gezielt begeistern zu können, müsse man als Gesamtberliner Verein auftreten.

Helfen soll dabei auch ein neues Logo, dass mit wenigen Strichen einen halben Fuchskopf von vorne zeigt. "Das Logo drückt die Dynamik und Entschlossenheit der Füchse aus und ist aus unserer Sicht weltklasse", so Männel.

Als Saisonziel gab man eine Verbesserung der letztjährigen Platzierung aus, als man mit viel Verletzungspech nur Platz 14 erreichen konnte. Angesprochen auf den mit 12 Spielern sehr dünnen Kader gab Georgi Sviridenko zu bedenken, "dass wir mit der Rückkehr der Langzeitverletzten Marc Pieper und Marc Hartensuer im Grunde 4 Neuzugänge haben." Beide seien topfit und gesund aus der Sommerpause zur Mannschaft zurückgekehrt. Überhaupt sei die Mannschaft sehr gut zusammengewachsen, die Stimmung sei hervorragend.

Kurzfristig wolle man mit den Füchsen den Aufstieg in die 1. Bundesliga anstreben, dazu sei jedoch mindestens ein Etat von 500.000 Euro notwendig, erläuterte Mike Männel. "Andere Mannschaften haben uns vorgemacht, dass man mit dieser Summe einen Aufstieg schaffen kann." Ziel sei es nun, gezielt Sponsoren für diese Vision zu begeistern, um mit dem Geld den Kader in der übernächsten Saison auf zwei Positionen zu verstärken.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.