Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.09.2008|Vorbericht|MaH

Füchse gegen Löwen

Nach dem überzeugenden Saisonauftakt mit den zwei Siegen gegen Stralsund und Wetzlar steht für die Füchse Berlin am Mittwoch bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm.
Der aktuelle Tabellendritte der TOYOTA Handball-Bundesliga empfängt um 20.15 Uhr in der Max-Schmeling Halle den diesjährigen Champions League Teilnehmer, die Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim.

Seit dem Wiederaufstieg 2005 geht es mit den „Löwen“ beständig bergauf.
Mit dem neuen Namen, einer neuerbauten  SAP Arena in Mannheim, die mit 14 500 Plätzen für die Heimspiele bestens gerüstet ist, sowie mit der Familie des Software-Milliardärs Hopp im Rücken wurde in den letzten Jahren personell kontinuierlich und gewaltig aufgerüstet.
Im aktuellen Kader sind Nationalspieler aus 7 Nationen, die auf insgesamt 1555 internationale Berufungen zurückblicken können. Für die neue Saison ist das Ziel klar umrissen: „Wir wollen die Spitze angreifen!“
Trainer Chevtsov und Manager Storm gehen in die Offensive. Mit Gudjon Valur Sigurdsson ( vom VfL Gummersbach) und Jan Filip ( von der HSG Nordhorn) wurden für die Außenpositionen zwei weitere Klassespieler verpflichtet, die wie die beiden bereits im  letzten Dezember aus Magdeburg gekommenen Karol Bielecki und Grzgorz Tkaczyk die Löwen einen weiteren Schritt nach vorn bringen und vor allem stabiler machen sollen.
Auswärtsniederlagen wie in der letzten Spielzeit in Essen, Melsungen und Balingen sollen der Vergangenheit angehören.
„Wir müssen diesmal nicht wie in den vergangenen Jahren so viele neue Spieler integrieren“, begründet Iouri Chevtsov seinen Optimismus, dass die gute Bilanz der letzten Saison diesmal noch verbessert werden kann.
Die erste richtige Prüfung in der neuen Spielzeit hätte am letzten Wochenende beim HSV Hamburg an der Elbe stattfinden sollen, doch das Spiel wurde in den Dezember verlegt.
Die Löwen nutzten das Wochenende um sich für die kommende Champions League Saison zu qualifizieren.
Bei den Füchsen wird man sich ungern an die Begegnungen aus der letzten Saison erinnern. Gerade im Heimspiel war man nahezu chancenlos. Die Zeiten haben sich seitdem jedoch geändert und man blickt optimistisch  nach vorn.
Die Mannschaft ist weiter verstärkt worden und hat einen sehr guten Saisonstart hingelegt. Dem Auftaktsieg gegen Stralsund folgte ein souveräner Auswärtssieg in Wetzlar und der damit verbundene dritte Tabellenplatz.
Die Verantwortlichen konnten im Laufe der Woche auch in Sachen Wilczynski aufatmen. Nach dem Horrorunfall in Wetzlar hatte Conny wohl Glück im Unglück und ist mit leichteren Blessuren davongekommen. Ob sein Einsatz morgen aber noch zu früh kommt wird man am Spieltag entscheiden.
Auch der Einsatz von Rico Göde ist nach seinem Handbruch weiterhin fraglich. Ansonsten kann Trainer Jörn-Uwe Lommel auf das gesamte erfolgreiche Team aus Wetzlar zurückgreifen.
Die Favoritenrolle für das Spiel liegt trotzdem klar auf Seiten der Rhein-Neckar Löwen. Dass man mittlerweile in der Lage ist auch gegen solche Mannschaften zu bestehen hat die Rückrunde der vergangenen Spielzeit allerdings auch gezeigt.
Das Spiel wird vom Partner der Füchse, der Toyota Motor Company präsentiert.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.