Lade Daten...
Füchse Berlin

Nur 10 Minuten konnte der SV Post Schwerin den Berlinern Paroli bieten. Mit einem Strafwurf glich Konrad Wilczynski beim 4:4 erstmals nach dem 1:1 wieder aus, Michal Kubisztal brachte die Füchse erstmals in Führung. Noch einmal konnte Lars Klüttermann für den SV zum 5:5 ausgleichen, dann blieben die Gastgeber rund zehn Minuten torlos. Neben der Füchse-Abwehr hatte Torhüter Petr Stochl hieran großen Anteil, auf der anderen Seite schossen Konrad Wilczynski, Mark Bult und Michal Kubisztal die Füchse zur 11:5-Führung. Trainer Jörn_uwe Lommel nutzte die Vorentscheidung um in der Folge allen Spielern auf dem Spielberichtsbogen Einsatzzeiten zu gönnen.

Bereits zur Pause führten die Füchse mit 15:8 und auch im zweiten Durchgang variierte Coach Lommel die verschiedenen Spieler in Angriff und Abwehr. Zwischen den Pfosten stand nun Jens Vortmann, nachdem Petr Stochl im ersten Durchgang 15 Paraden verbuchen konnte. Vortmann brachte es ebenfalls auf elf Paraden, darunter ein Strafwurf von Lars Klüttermann. "Wir sind weiter, das zählt" warwar der junge Torhüter allerdings noch nicht ganz zufrieden, dass beim Endstand von 30:22 der Vorsprung aus der Halbzeit nicht weiter ausgebaut werden konnte, "wir haben zum Ende hin etwas die Konzentration verloren."

Die Auslosung der dritten Runde im DHB-Pokal wird vermutlich am Sonntag oder Montag stattfinden. Das Auslosungsergebnis wird kurzfristig bekanntgegeben. Ausgetragen wird die dritte Runde um den 22. Oktober 2008.


Stimmen zum Spiel:

Norbert Henke, Trainer SV Post Schwerin:
Wir haben anfangs genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Danach nicht mehr, haben einfache Würfe genommen und uns in unnötige Hektik begeben. Wir hätten disziplinierter spielen müssen. Bezeichnend, dass wir in den ersten 30 Minute keine Zeitstrafe erhalten haben. Es hat nie einer aufgegeben, aber mit über 30 Fehlwürfen kannst du solch ein Spiel nicht gewinnen. Am Ende hat man den Klassenunterschied nicht unterdrücken können.

Jörn-Uwe Lommel, Trainer Füchse Berlin:
Es lief so, wir uns es uns vorgenommen hatten, zumindest in den ersten 20 Minuten. Wir hatten eine konzentrierte Füchsemannschaft  und haben in der Startformation etwas experimentiert. Wir sind auf dem Weg in die entscheidende Phase der Vorrunde. Deshalb habe ich das Spiel genutzt um zu experimentieren. Wir hatten einen starken Stochl, haben dann aber aus dem Gefühl des sicheren Sieges die nötige Konsequenz vermissen lassen. Mit dem Spiel bin ich im Groben aber zufrieden.




Weitere News

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.