Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nach dem vergangenen Pokalspiel ist nun wieder Bundesliga angesagt und die Füchse werden heute das erste Mal für diese Saison live im TV zu sehen sein. Am heutigen Dienstag, den 30.09.2008, werden die Hauptstadthandballer zum Derby nach Magdeburg in die Bördelandhalle fahren. Angepfiffen wird die Partie von dem Gespann Ralf Damian / Frank Wenz um 20.15 Uhr. Die Übertragung im Deutschen Sportfernsehen (DSF) beginnt ab 20.00 Uhr.
Nachdem der SC Magdeburg in der vergangenen Spielzeit einen Umbruch in der Mannschaft, sowie auch der Geschäftsführung zu verkraften hatte, hat sich die Lage mittlerweile beruhigt und die Verantwortlichen, allen voran Sportdirektor Stefan Kretschmar, arbeiten mit Nachdruck daran, aus dem Magdeburger Traditionsverein wieder eine feste Größe in Deutschland und Europa zu machen. Der Championsleague- Gewinner von 2002 steht momentan mit 6:4 Punkten auf Platz 8 im oberen Mittelfeld der Liga, wobei es zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh wäre, daraus die wirkliche Stärke der Mannschaft abzuleiten. Trainer Michael Biegler kann auf einen sehr ausgeglichenen Kader zurückgreifen, der eine Mischung aus erfahrenen Routiniers und jungen Spielern bildet. Einzig auf den verletzten Christoph Teuerkauf muss die Mannschaft verzichten.
Mussten die Füchse bei ihrem Auswärtsspiel in Magdeburg in der letzten Saison noch eine deutliche Niederlage einstecken, konnte man das Rückspiel in der randvollen Max- Schmeling- Halle für sich entscheiden. Ohne verletzte oder angeschlagene Spieler kann Trainer Jörn- Uwe Lommel in die Partie gehen, sodass sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen können.
„Wir wollen dieses Mal in Magdeburg gewinnen“, lautet die klare Vorgabe von Trainer Jörn- Uwe Lommel, der jedoch auch die Stärken der Gegner kennt: „Die Halle wird kochen und Magdeburg in eigener Halle zu schlagen, ist für keine Mannschaft ein Spaziergang. Ein Sieg wäre für das Selbstbewusstsein der Mannschaft sehr wichtig.“
Vor allem zwei junge Spieler des SCM werden wohl voll engagiert in die Partie gehen. Andreas Rojewski und Yves Grafenhorst wurden vor wenigen Tagen zu dem kommenden Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft eingeladen, was ihnen zusätzliche Motivation für das Spiel gegen die Berliner Füchse geben wird.
Ziemlich sicher kann man davon ausgehen, dass am heutigen Dienstag ein hochklassiges Duell in der Bördelandhalle zu sehen sein wird. Beide Mannschaften sollten Leistungsmäßig auf einer Ebene sein, zudem haben sich beide Teams ähnliche Saisonziele gesteckt.
„Wir freuen uns auf das heutige Spiel gegen den SCM. Es wird sicherlich ein sehr spannendes und knappes Spiel werden, aber ich denke, dass wir gute Chancen haben, diese Hürde zu nehmen“, sagt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...