Lade Daten...
Füchse Berlin
30.09.2008|Vorbericht|LSt

Füchse heute beim SC Magdeburg zu Gast

Nach dem vergangenen Pokalspiel ist nun wieder Bundesliga angesagt und die Füchse werden heute das erste Mal für diese Saison live im TV zu sehen sein. Am heutigen Dienstag, den 30.09.2008, werden die Hauptstadthandballer zum Derby nach Magdeburg in die Bördelandhalle fahren. Angepfiffen wird die Partie von dem Gespann Ralf Damian / Frank Wenz um 20.15 Uhr. Die Übertragung im Deutschen Sportfernsehen (DSF) beginnt ab 20.00 Uhr.

Nachdem der SC Magdeburg in der vergangenen Spielzeit einen Umbruch in der Mannschaft, sowie auch der Geschäftsführung zu verkraften hatte, hat sich die Lage mittlerweile beruhigt und die Verantwortlichen, allen voran Sportdirektor Stefan Kretschmar, arbeiten mit Nachdruck daran, aus dem Magdeburger Traditionsverein wieder eine feste Größe in Deutschland und Europa zu machen. Der Championsleague- Gewinner von 2002 steht momentan mit 6:4 Punkten auf Platz 8 im oberen Mittelfeld der Liga, wobei es zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh wäre, daraus die wirkliche Stärke der Mannschaft abzuleiten. Trainer Michael Biegler kann auf einen sehr ausgeglichenen Kader zurückgreifen, der eine Mischung aus erfahrenen Routiniers und jungen Spielern bildet. Einzig auf den verletzten Christoph Teuerkauf muss die Mannschaft verzichten.
Mussten die Füchse bei ihrem Auswärtsspiel in Magdeburg in der letzten Saison noch eine deutliche Niederlage einstecken, konnte man das Rückspiel in der randvollen Max- Schmeling- Halle für sich entscheiden. Ohne verletzte oder angeschlagene Spieler kann Trainer Jörn- Uwe Lommel in die Partie gehen, sodass sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen können.
 „Wir wollen dieses Mal in Magdeburg gewinnen“, lautet die klare Vorgabe von Trainer Jörn- Uwe Lommel, der jedoch auch die Stärken der Gegner kennt: „Die Halle wird kochen und Magdeburg in eigener Halle zu schlagen, ist für keine Mannschaft ein Spaziergang. Ein Sieg wäre für das Selbstbewusstsein der Mannschaft sehr wichtig.“
Vor allem zwei junge Spieler des SCM werden wohl voll engagiert in die Partie gehen. Andreas Rojewski und Yves Grafenhorst wurden vor wenigen Tagen zu dem kommenden Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft eingeladen, was ihnen zusätzliche Motivation für das Spiel gegen die Berliner Füchse geben wird.  
Ziemlich sicher kann man davon ausgehen, dass am heutigen Dienstag ein hochklassiges Duell in der Bördelandhalle zu sehen sein wird. Beide Mannschaften sollten Leistungsmäßig auf einer Ebene sein, zudem haben sich beide Teams ähnliche Saisonziele gesteckt.
„Wir freuen uns auf das heutige Spiel gegen den SCM. Es wird sicherlich ein sehr spannendes  und knappes  Spiel werden, aber ich denke, dass wir gute Chancen haben, diese Hürde zu nehmen“, sagt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.