Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.10.2008|Vorbericht|LSt

Füchse am Sonntag Zuhause gegen den TV Großwallstadt

Am Sonntag, den 05.10.2008 um 17 Uhr empfangen die Handballer der Füchse Berlin den Traditionsverein aus Unterfranken, den TV Großwallstadt. Stattfinden wird die Partie im heimischen Fuchsbau, der Max- Schmeling- Halle Berlin. Als besonderes Extra bieten die Füchse zusammen mit den Fußballern von Union Berlin ein Kombiticket an. 15 Euro kostet die Karte für das Union Spiel am Samstag um 14 Uhr im Jahnsportpark gegen Aalen und die Begegnung der Füchse gegen Großwallstadt. Zu erwerben sind die Tickets in der Union Geschäftsstelle, An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin, sowie an den Kassen der Max- Schmeling- Halle Berlin.

Der TV Großwallstadt hat sich, nach diversen Abgängen in der letzten Saison, für die laufende Spielzeit personell sehr ordentlich verstärkt. Erfahrene Bundesligaspieler wie Matthias Andersson, Oliver Köhrmann und Einar Holmgeirsson bilden den Kern der Mannschaft und sorgen für eine deutliche Qualitätssteigerung des bestehenden Kaders. Zudem wurde der aufstrebende Stefan Kneer von Balingen verpflichtet, der wie Jens Tiedtke, Michael Spatz und Michael Müller zum nächsten Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft eingeladen wurde. Dass diese Neuzusammensetzung des Teams der richtige Weg ist, zeigen auch die Ergebnisse in der Liga, zweimal wurde nur knapp mit einem Tor verloren und gegen Meisterschaftsfavorit HSV Hamburg konnte in eigener Halle sogar mit 32:29 gewonnen werden. Die Mannschaft um Trainer Michael Roth steht momentan mit 6:6 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz, jedoch hofft man, dass der Abstand nach oben in der laufenden Saison noch verkürzt werden kann.
Die Füchse stehen zwar in der Tabelle noch vor den Großwallstädtern, jedoch hat das Auswärtsspiel vom letzten Dienstag in Magdeburg die Schwächen der Berliner deutlich gemacht. „Die Abwehr hat mir gar nicht gefallen. Die Leidenschaft hat gefehlt und der Zweikampf wurde nicht angenommen“,  zeigt sich Trainer Jörn- Uwe Lommel unzufrieden.
Eine deutliche Steigerung in fast allen Bereichen wird wohl nötig sein, um gegen Großwallstadt als Sieger vom Platz gehen zu können, vor allem der Rückraum war bis auf Christian Caillat nahezu abwesend. „ Ich erwarte eine Reaktion der Mannschaft und ein ganz anderes Auftreten von jedem Einzelnen“, sagt Geschäftsführer Bob Hanning.
In der letzten Saison konnten die Füchse das Heimspiel gegen den TVG mit 29:23 gewinnen und verloren auswärts mit 26:27 äußerst knapp. Man kann also hoffen, dass die Füchse ihre Heimstärke ausnutzen und in der Max- Schmeling- Halle den fünften Sieg der Saison einfahren können.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu