Dabei hatte die neuformierte A Jugend doch einige Startprobleme und kam nur schwer aus den Startlöchern. Von Verletzungen geplagt und der somit fehlenden Spielpraxis in der ersten Sieben unterlag man zum Auftakt einem der Mitfavoriten dem VfL Potsdam deutlich in eigener Halle mit 25:32 Toren . Hier dachten wohl einige Spieler, das alle Spiele in dieser Saison so ähnlich zum Selbstläufer werden würden wie in der letzten Saison. Doch weitgefehlt. Umstrukturierungen innerhalb der Mannschaft und Umfeld, sowie ein nahezu fast kompletter jüngerer Jahrgang sind Komponenten welche nicht von der Hand zu weisen sind . Damit war klar das es keinen Selbstläufer mehr geben wird, im Gegenteil nur über mannschaftliche Geschlossenheit und Einsatzbereitschaft kann hier etwas bewegt werden.
Im zweiten Spiel gab es dann zwar einen Sieg beim PSV Berlin aber auch hier konnte die Mannschaft nur in den letzten 15 Minuten überzeugen .
Es erfolgte eine klare und deutliche Aussprache innerhalb der Mannschaft, weiterhin wurden Einzelgespräche geführt . Und das zeigte Ergebnis. Denn in den beiden darauffolgenden Spielen gegen die weiteren Mitfavoriten LHC Cottbus( 33:20 ) und BW Usedom ( 33:25 ) zeigte sich endlich die Mannschaft welche wir sehen wollen . Aggressiv und dynamisch wurden beide Gegner deutlich bezwungen und 3 Spiele in Folge erfolgreich gestaltet. Damit verbesserte sich die Mannschaft auf Platz 2 in der Tabelle und hat das Halbfinale NOHV fest im Visier . Das dabei aber noch eine weitere Steigerung von Nöten ist und nichts dem Selbstlauf zu überlassen ist, das hat hoffentlich nun auch der letzte Spieler im Team begriffen.
Trainer Andreas Westram:“Wir hatten enorme Anlaufschwierigkeiten zum Saisonauftakt. Zum einen konnten wir nicht einmal in der Besetzung trainieren und spielen wie ich es mir vorgestellt hatte und zum anderen kamen viele sowohl für Mannschaft als auch meine Person neue Komponenten hinzu. Diese wurden mit laufender Saison und Training immer mehr ins positive umgesetzt , sodass wir jetzt auf dem richtigen Weg sind. Endlich können wir auch personell wieder aus dem vollen schöpfen und somit unsere Alternativen besser in die Wagschale werfen. Die Zielstellung ist klar Ausbilden und das Halbfinale um die NOHV Meisterschaft erreichen .Und dann werden wir weiter sehen!“
Zum Team gehören:
Vincent Stöckmann , Matthias Broy, Toni Grimm, Johannes Sellin, Max Stoos, Tom Griebsch, Robert Beutler, Simon Kapa, Jonas Murken, Niklas Winter, Jeffrey Osterloh,
Sören Bendisch, Patrick Gehrmann, Georg Jobs, Robin Manderscheid.
Trainer : Andreas Westram
Co-Trainer: Rolf Riemer
Physiotherapeut: Hans Jürgen Franz