Lade Daten...
Füchse Berlin
13.10.2008|Vorbericht|LSt

Füchse fahren zum Rekordmeister in den Norden

Nach dem spielfreien Wochenende der Hauptstadthandballer, geht es am morgigen Dienstag, den 14.10.2008, für die Füchse Berlin zum Deutschen Rekordmeister in den Norden, den THW Kiel.
Angepfiffen wird das Spiel um 20.15 Uhr in der Sparkassen- Arena vom Schiedsrichtergespann  Frank Lemme und Bernd Ullrich aus Magdeburg.

Die Ausnahmemannschaft der letzen Jahre hatte im Vorfeld der Saison mit einigen Problemen zu kämpfen. Der Vertrag mit dem langjährigen Meistertrainer Noka Serdarusic wurde nach 15 erfolgreichen Jahren aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit Geschäftsführer Uwe Schwenker zum 25.Juni 2008 aufgelöst. Als Nachfolger wurde Alfred Gislasson vom VFL Gummersbach verpflichtet, welcher seitdem das Starensemble des Rekordmeisters trainiert. Personell hat sich beim THW sonst wenig verändert, der Kern der Mannschaft ist derselbe der vergangenen Saison, da man auf die Eingespieltheit des Teams um Mannschaftskapitän Stefan Lövgren vertraut. Lediglich auf der Torhüterposition wurde man tätig, Andreas Palicka, von Redbergslids Göteborg ist seit dieser Saison an Stelle von Matthias Andersson zweiter Mann hinter Thierry Omeyer.
Der Start in die Bundesliga verlief für den neuen Trainer Gislasson jedoch nicht nach Maß, gleich am ersten Spieltag musste man sich mit einem Unentschieden gegen den Aufsteiger TSV Dormagen zufrieden geben. Die darauf folgenden sieben Partien konnten jedoch mehr oder weniger souverän gewonnen werden, sodass die Kieler mittlerweile mit 15:1 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz  wieder voll auf Meisterschaftskurs liegen.
„Zwischen dem THW und uns liegen Welten. Ein solcher Kader ist weltweit nahezu einmalig und für uns im Normalfall unschlagbar“, weiß Trainer Jörn- Uwe Lommel die Lage realistisch einzuschätzen. Jedoch ist auch im Handball nichts unmöglich, wie die Füchse in der letzten Saison in ihrem Heimspiel gegen den THW Kiel vor 10.000 Zuschauern in der Max- Schmeling- Halle bewiesen. Lange Zeit sah es so aus, als ob ein Überraschungserfolg der Berliner möglich wäre, jedoch wurde in allerletzter Sekunde der Siegtreffer für den THW Kiel durch Viktor Szilagy erzielt. „An so ein Spiel erinnert man sich immer gerne, die Stimmung war einmalig und die Mannschaft hat eine top Leistung geboten“, erinnert sich Geschäftsführer Bob Hanning gut an die Partie der letzten Spielzeit.
Zudem bewies die Mannschaft von Trainer Jörn- Uwe Lommel schon am vergangenen Mittwoch ihre Auswärtsstärke, als gegen den HSV Hamburg ein sensationelles Unentschieden erreicht werden konnte.
Trotzalledem sind die Rollen in dieser Begegnung klar verteilt und die Handballer der Füchse Berlin gehen als Außenseiter in dieses Spiel. Auch die 10.250 Zuschauer, die bisher zu jedem Heimspiel der Kieler kamen, sowie die Atmosphäre in der Sparkassen- Arena sind überwältigend und machen es für jeden Gegner besonders schwer, in Kiel Punkte zu ergattern.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.