Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die Pokalauslosung der 3. Runde bescherte den Füchsen ein attraktives, aber auch hartes Los.
Mit der SG Flensburg- Handewitt kommt am Dienstag, den 21.10.2008 ein internationales Topteam nach Berlin, das momentan mit 13:1 Punkten auf dem vierten Platz der Handball- Bundesliga liegt und auch diese Saison wieder ein Wort in Sachen Meisterschaft mitreden wird. Angepfiffen wird die Partie um 19.00 Uhr im Horst- Korber- Sportzentrum.
Die SG Flensburg hatte mit Ende der letzten Saison mit einigen schwerwiegenden Abgängen zu kämpfen. Die Leistungsträger Marcin Lijewski und Blazenko Lackovic verließen die Nordlichter in Richtung Hamburg, Eimar Holmgeirsson zog es zurück nach Großwallstadt, zudem verließen Dane Sijan, Kasper Nielsen und Sören Stryger das Team um Trainer Kent-Harry Andersson.
Jedoch konnten diese Abgänge zum bisherigen Zeitpunkt sehr gut kompensiert bzw. ausgeglichen werden. Mit dem Einkauf von Alen Muratovic, der für eine Rekordsumme von 700.000 Euro von BM Valladolid nach Flensburg wechselte, hat das Team weiterhin einen überdurchschnittlich guten Rückraum. Desweiteren wurde der sehr viel versprechende, schwedische Jungnationalspieler Oscar Carlén verpflichtet, um den rechten Rückraum zu verstärken. Zudem besitzt Flensburg sehr erfahrene Routiniers in ihren Reihen, die auch fast flächendeckend für Nationalmannschaften im Einsatz sind. Spieler wie unter anderem Michael Knudsen, Lars Christiansen oder Dan Beutler bilden den Kern der Mannschaft und sind durchaus auch alleine im Stande, ein Spiel zu entscheiden.
„Das wird ein ganz harter Brocken. Die Flensburger sind ein sehr eingespieltes Team und haben zudem überragende Einzelspieler“, weiß Trainer Jörn- Uwe Lommel die Stärke des Gegners einzuschätzen.
Zwar sind die Berliner keinesfalls chancenlos, jedoch ist auch wegen der Unsicherheit um den Einsatz von Spielmacher Kjetl Strand, welcher noch immer an einer Achillessehnenverletzung laboriert, die Rollenverteilung klar.
„Sicherlich sind wir Außenseiter, aber der Pokal ist eine Sache für sich“, kennt Geschäftsführer Bob Hanning die Besonderheit von Pokalspielen.
Somit kann man hoffen, dass die Berliner im alten Fuchsbau ihren Heimvorteil ausspielen können und somit in die nächste Runde des DHB- Pokals einziehen können.
Bitte bedenken Sie, dass es sich bei den Eintrittskarten für Pokalspiele nicht um Kombitickets handelt, die Regelung mit der BVG gilt nur für Bundesligapartien der Füchse Berlin.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...