Lade Daten...
Füchse Berlin
14.03.2016|Jugend|JaS

Jungfüchse schaffen bei der Schul-WM den Gruppensieg

Die Handballer des Schul- und Leistungssportzentrum Berlin gehen bei der Schulweltmeisterschaft in Frankreich als Gruppensieger ins Viertelfinale. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning hat das letzte Gruppenspiel gegen Tschechien klar mit 30:18 (14:8) gewonnen. Im Viertelfinale trifft die deutsche Auswahl nun auf Österreich.

Die Jungfüchse sind bei der Schul-WM Gruppensieger

Nach den Siegen gegen Belgien und Israel standen die Jungfüchse, die für Deutschland bei der Schul-WM antreten, schon sicher im Viertelfinale. Im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien ging es also nur noch um den Gruppensieg. Die Berliner brauchten lange, um ins Spiel zu kommen und vieles funktionierte nicht im Ansatz so wie sich das die Mannschaft vorgenommen hatte. Zu Abstimmungsfehlern in der Abwehr kamen zu viele nicht rausgespielte Chancen, so dass die deutsche Mannschaft erstmals bei der WM zurücklag (4:8). Bob Hanning nahm prompt die Auszeit und danach ging es stetig bergauf. Mit einer sehr konzentrierten und engagierten Leistung konnte die deutsche Auswahl das Spiel drehen und die Führung zur Pause ausbauen (14:8), auch durch einen überragenden Mark Ferjan im Tor, der die Gegner zur Verzweiflung brachte. In der zweiten Halbzeit probierte die deutsche Auswahl dann vieles aus und setzte sich am Ende doch deutlich gegen die Tschechen durch.

"Wir können zum ersten Mal über weite Strecken zufrieden sein, die Mannschaft scheint im Turnier angekommen zu sein", sagt Trainer Bob Hanning. Bei dem Turnier geht es teilweise hoch politisch zu: "Beim Spiel Türkei gegen Griechenland kam es zu fast fußballartigen Szenen, die im Sport nichts zu suchen haben, bis hin zu Auseinandersetzungen auf der Tribüne und auf dem Spielfeld. Generell sind die Schiedsrichter nicht immer Herr der Situationen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht", so Hanning.

Das Viertelfinale gegen Österreich findet am Mittwoch um 14:30 Uhr statt. Die Österreicher treten mit einigen Nationalspielern an und bilden eine gut ausgebildete, spielstarke Mannschaft. Hanning erwartet ein Spiel auf Augenhöhe.

Torschützen: Knauer (6), Rozmann (4), Matthes (3), Gerntke (3), Lüdtke (3), Krai (3), Butzke (2), Schauer (2), Schröder (1), Wellner (1)




Weitere News

04.02.2025|Jugend|pst

Füchse-Jugendtrainer Fabian Korell in Kenia

Fabian Korell, Jugendtrainer bei den Füchsen Berlin, war mit der Initiative "Play Handball" in Kenia und hat dort Lehrgänge für angehende Handballtrainerinnen und -trainer gegeben. In drei Tagen Inspiration in Nairobi war klar: Handball verbindet.

03.02.2025|Jugend|pst

Austragung des EHF-Jugend-Turniers bestätigt

Der europäische Handballverband ruft im Rahmen der Machineseeker EHF Champions League einen Nachwuchswettbewerb aus. Die Füchse Berlin haben den Zuschlag bekommen, eines der vier Vorrunden-Turniere auszurichten.

15.01.2025|Jugend|HBL/pst

Füchse erhalten einmal mehr Jugendzertifikat

Am heutigen Mittwoch, wenige Stunden vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft, können Clubs beider deutschen Handball-Profiligen anhand des Jugendzertifikates 2025, welches zum 18. Mal vergeben wird, besonders glaubhaft dokumentieren, dass sie mit kontinuierlicher ...

24.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse auf dem Podest

Beim Deutschland-Cup traten Nachwuchsspieler der Füchse für den Handballverband Berlin an und ergatterten den dritten Platz. Ein Spieler aus der Hauptstadt schaffte es in das Allstar-Team des Wettbewerbs in Kassel.

21.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse bei Debüt der Nachwuchs-CL dabei

Am vergangenen Wochenende hat die EHF beschlossen, dass bereits im kommenden Jahr ein internationaler Wettbewerb im Jugendbereich eingeführt werden soll. Die Berliner haben dabei ein Startrecht.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.