Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.03.2016|Jugend|JaS

Jungfüchse schaffen bei der Schul-WM den Gruppensieg

Die Handballer des Schul- und Leistungssportzentrum Berlin gehen bei der Schulweltmeisterschaft in Frankreich als Gruppensieger ins Viertelfinale. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning hat das letzte Gruppenspiel gegen Tschechien klar mit 30:18 (14:8) gewonnen. Im Viertelfinale trifft die deutsche Auswahl nun auf Österreich.

Die Jungfüchse sind bei der Schul-WM Gruppensieger

Nach den Siegen gegen Belgien und Israel standen die Jungfüchse, die für Deutschland bei der Schul-WM antreten, schon sicher im Viertelfinale. Im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien ging es also nur noch um den Gruppensieg. Die Berliner brauchten lange, um ins Spiel zu kommen und vieles funktionierte nicht im Ansatz so wie sich das die Mannschaft vorgenommen hatte. Zu Abstimmungsfehlern in der Abwehr kamen zu viele nicht rausgespielte Chancen, so dass die deutsche Mannschaft erstmals bei der WM zurücklag (4:8). Bob Hanning nahm prompt die Auszeit und danach ging es stetig bergauf. Mit einer sehr konzentrierten und engagierten Leistung konnte die deutsche Auswahl das Spiel drehen und die Führung zur Pause ausbauen (14:8), auch durch einen überragenden Mark Ferjan im Tor, der die Gegner zur Verzweiflung brachte. In der zweiten Halbzeit probierte die deutsche Auswahl dann vieles aus und setzte sich am Ende doch deutlich gegen die Tschechen durch.

"Wir können zum ersten Mal über weite Strecken zufrieden sein, die Mannschaft scheint im Turnier angekommen zu sein", sagt Trainer Bob Hanning. Bei dem Turnier geht es teilweise hoch politisch zu: "Beim Spiel Türkei gegen Griechenland kam es zu fast fußballartigen Szenen, die im Sport nichts zu suchen haben, bis hin zu Auseinandersetzungen auf der Tribüne und auf dem Spielfeld. Generell sind die Schiedsrichter nicht immer Herr der Situationen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht", so Hanning.

Das Viertelfinale gegen Österreich findet am Mittwoch um 14:30 Uhr statt. Die Österreicher treten mit einigen Nationalspielern an und bilden eine gut ausgebildete, spielstarke Mannschaft. Hanning erwartet ein Spiel auf Augenhöhe.

Torschützen: Knauer (6), Rozmann (4), Matthes (3), Gerntke (3), Lüdtke (3), Krai (3), Butzke (2), Schauer (2), Schröder (1), Wellner (1)




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.