Lade Daten...
Füchse Berlin
13.02.2018|Jugend|rom

Mannschaft des SLZB bei der Schul-Weltmeisterschaft in Doha

Eine Woche vor der Abreise nach Doha/Katar wurde heute die Handball-Mannschaft des SLZB verabschiedet. Zum vierten Mal in Folge nimmt eine Mannschaft an der Schul-WM teil, ein kompletter Medaillensatz wurde schon nach Lichtenberg geholt. Schulleiterin Gudrun Götze, Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst und Dr. Thomas Poller als Schulsportreferent der Senatsverwaltung verabschiedeten die Mannschaft mit Trainer Bob Hanning.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Zum vierten Mal in Folge konnte sich die Handball-Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin für eine Schul-Weltmeisterschaft qualifizieren. Bei den ersten drei Teilnahmen wurde ein kompletter Medaillensatz gewonnen, Höhepunkt sicherlich der Weltmeistertitel 2014 im türkischen Trabzon. „Noch keine andere Schule hat sich vier Mal qualifiziert und kann drei Medaillen vorweisen", berichtet Trainer Bob Hanning stolz und leitet daraus auch eine Verpflichtung ab, denn „wir wollen uns natürlich auch in zwei Jahren qualifizieren und dieses Jahr gern mit einer Medaille zurückkehren."

Allerdings schätzte er die Erwartungshaltung auch realistisch ein, von den 14 Spielern sind nur sechs aus dem älteren Jahrgang 2000, weitere sechs Spieler aus dem jüngeren Jahrgang 2001 und sogar zwei Spieler aus dem Jahrgang 2002. Viele der Spieler gehörten auch zur Sieger-Mannschaft beim Länderpokal im vergangenen Dezember, aber gerade die Körperlichkeit der gegnerischen Teams überwiegend aus dem ältesten Jahrgang stellt eine besondere Herausforderung dar. „Auch wenn es sehr schwer wird", erklärt Hanning, „gehen wir in jedes Spiel mit dem Ziel zu gewinnen."

„Im Sport lernt man aber auch mit Niederlagen umzugehen", weißt Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst auf die besondere Bedeutung von Sport als Lebensschule hin, aber auch auf die Funktion als Botschafter, denn „ihr vertretet auch den Bezirk Lichtenberg und wir sind sehr stolz darauf, dass ihr uns bei einer Weltmeisterschaft vertretet." Für Dr. Thomas Poller, den Schulsportreferenten der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist es sicher, dass die Weltmeisterschaft in Doha/Katar für die jungen Sportler ein besonderes Erlebnis wird: „Ich durfte bei früheren Schul-Weltmeisterschaften schon dabei sein und habe erlebt, dass diese Veranstaltung auch für die Entwicklung prägend ist."

Grunst und Dr. Poller waren heute zu einer Feierstunde in das Schul- und Leistungssportzentrum gekommen um die Mannschaft um die Delegationsleiterin Ines Kühn, die Trainer Bob Hanning, Max Rinderle und Mirco Bähr sowie die Physiotherapeutin Stefanie Lemburg zu verabschieden. Exakt um die gleiche Zeit hebt nächsten Dienstag der Flieger nach Doha/Katar ab, das erste Spiel bestreitet die Mannschaft am Freitag. In vier Gruppenspielen gegen Israel, Georgien, Rumänien und Tschechien geht es um den Viertelfinaleinzug.

Auch für Gudrun Götze, Schulleiterin des Schul- und Leistungssportzentrums, ist die Verabschiedung ein besonderer Moment für Schule und Mannschaft. „Wir alle wünschen euch ganz viel Erfolg und freuen uns mit euch über eure Siege", so Götze, „wir sind aber auch stolz, dass ihr unsere Schule repräsentiert und wünschen euch, dass ihr auch mit vielen tollen Erfahrungen gesund wiederkommt."




Weitere News

04.02.2025|Jugend|pst

Füchse-Jugendtrainer Fabian Korell in Kenia

Fabian Korell, Jugendtrainer bei den Füchsen Berlin, war mit der Initiative "Play Handball" in Kenia und hat dort Lehrgänge für angehende Handballtrainerinnen und -trainer gegeben. In drei Tagen Inspiration in Nairobi war klar: Handball verbindet.

03.02.2025|Jugend|pst

Austragung des EHF-Jugend-Turniers bestätigt

Der europäische Handballverband ruft im Rahmen der Machineseeker EHF Champions League einen Nachwuchswettbewerb aus. Die Füchse Berlin haben den Zuschlag bekommen, eines der vier Vorrunden-Turniere auszurichten.

15.01.2025|Jugend|HBL/pst

Füchse erhalten einmal mehr Jugendzertifikat

Am heutigen Mittwoch, wenige Stunden vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft, können Clubs beider deutschen Handball-Profiligen anhand des Jugendzertifikates 2025, welches zum 18. Mal vergeben wird, besonders glaubhaft dokumentieren, dass sie mit kontinuierlicher ...

24.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse auf dem Podest

Beim Deutschland-Cup traten Nachwuchsspieler der Füchse für den Handballverband Berlin an und ergatterten den dritten Platz. Ein Spieler aus der Hauptstadt schaffte es in das Allstar-Team des Wettbewerbs in Kassel.

21.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse bei Debüt der Nachwuchs-CL dabei

Am vergangenen Wochenende hat die EHF beschlossen, dass bereits im kommenden Jahr ein internationaler Wettbewerb im Jugendbereich eingeführt werden soll. Die Berliner haben dabei ein Startrecht.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.