Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.02.2019|Jugend|tfo

B-Jugend mit Problemen bei Verfolger - C-Jugend souverän

Am Samstag war die B-Jugend der Füchse bei der SG NARVA zu Gast. Das Verfolgerteam machte dem Tabellenführer das Leben schwer und rauschte nur knapp an der Sensation vorbei. Die Jungfüchse gewinnen mit 23:21 (9:10) und bleiben weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer. Die C-Jugend fand nach dem Unentschieden gegen die SG AC/Eintracht Berlin wieder in die Spur und gewann mit 43:19 (23:8) gegen den VfV Spandau.

Weiterhin verlustpunktfrei: Die B-Jugend der Füchse Berlin
© Bildnachweis: Füchse Intern

Das Spiel ging für die Jungfüchse denkbar schlecht los. Erst in der sechsten Spielminute und mit der siebten Tormöglichkeit gelang es der Mannschaft von Trainer Martin Berger, das erste Tor zu erzielen. Dem Rückstand liefen die Jungfüchse die ganze erste Halbzeit hinterher.

Die zweite Hälfte startete dann besser. Ein 3:0-Lauf brachte die Jungfüchse wieder in Front. Moritz Sauter übernahm die Verantwortung und konnte dem Spiel die entscheidende Richtung verleihen. Auf seine fünf Treffer aus dem ersten Durchgang folgten acht weitere in Hälfte zwei. Den erarbeiteten Zwei-Tore-Vorsprung konnte der Tabellenführer dann über die Zeit bringen.

Trainer Martin Berger war überhaupt nicht einverstanden mit dem Auftreten seiner Mannschaft: „Zu viele Spieler haben gegen die offensive Deckung von NARVA nicht die besprochenen Lösungen gefunden". Chance auf Besserung besteht gegen den nächsten Gegner Oranienburger HC.

Diese Chance bereits genutzt hat die C-Jugend der Füchse Berlin. Nachdem man am Donnerstag nicht über ein 31:31-Unentschieden gegen die SG AC/Eintracht Berlin hinauskam, gewann man am Sonntag souverän mit 43:19 gegen den VfV Spandau. „Wir sind mit einer guten Fokussierung in das Spiel gegangen und haben im Gegensatz zum vorigen Spiel einen deutlichen Schritt gemacht", begründet Trainer Oliver Ostwald den Ausgang des Spiels.

Am kommenden Donnerstag steht nun das Halbfinale im Pokalturnier der C-Jugend an. Gegner wird die SG Hermsdorf-Waidmannslust sein. „Uns erwartet wieder ein enges Spiel, in dem die Leistungsträger ihre Aufgaben erfüllen müssen, um die selbst gesteckten Saisonziele zu erreichen", weiß Ostwald.

SG NARVA Berlin - Füchse Berlin 21:23 (10:9)
Menzel, Ludwig; Billepp 2, Dieffenbacher 1, Hübke, Thieme 2, Körnert 2, Bauer, Sauter 13, Kelpin 1, Grüner, Rohde 1, Hein 1

VfV Spandau - Füchse Berlin 19:43 (8:23)
Rudloff, Wronski; Pack 9, Jäger 6, Lamp 2, Steltner 5, Herold 5, Büchner 4, Stark 1, Jantzen 11




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.