Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.02.2019|Jugend|tfo

B-Jugend mit Problemen bei Verfolger - C-Jugend souverän

Am Samstag war die B-Jugend der Füchse bei der SG NARVA zu Gast. Das Verfolgerteam machte dem Tabellenführer das Leben schwer und rauschte nur knapp an der Sensation vorbei. Die Jungfüchse gewinnen mit 23:21 (9:10) und bleiben weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer. Die C-Jugend fand nach dem Unentschieden gegen die SG AC/Eintracht Berlin wieder in die Spur und gewann mit 43:19 (23:8) gegen den VfV Spandau.

Weiterhin verlustpunktfrei: Die B-Jugend der Füchse Berlin
© Bildnachweis: Füchse Intern

Das Spiel ging für die Jungfüchse denkbar schlecht los. Erst in der sechsten Spielminute und mit der siebten Tormöglichkeit gelang es der Mannschaft von Trainer Martin Berger, das erste Tor zu erzielen. Dem Rückstand liefen die Jungfüchse die ganze erste Halbzeit hinterher.

Die zweite Hälfte startete dann besser. Ein 3:0-Lauf brachte die Jungfüchse wieder in Front. Moritz Sauter übernahm die Verantwortung und konnte dem Spiel die entscheidende Richtung verleihen. Auf seine fünf Treffer aus dem ersten Durchgang folgten acht weitere in Hälfte zwei. Den erarbeiteten Zwei-Tore-Vorsprung konnte der Tabellenführer dann über die Zeit bringen.

Trainer Martin Berger war überhaupt nicht einverstanden mit dem Auftreten seiner Mannschaft: „Zu viele Spieler haben gegen die offensive Deckung von NARVA nicht die besprochenen Lösungen gefunden". Chance auf Besserung besteht gegen den nächsten Gegner Oranienburger HC.

Diese Chance bereits genutzt hat die C-Jugend der Füchse Berlin. Nachdem man am Donnerstag nicht über ein 31:31-Unentschieden gegen die SG AC/Eintracht Berlin hinauskam, gewann man am Sonntag souverän mit 43:19 gegen den VfV Spandau. „Wir sind mit einer guten Fokussierung in das Spiel gegangen und haben im Gegensatz zum vorigen Spiel einen deutlichen Schritt gemacht", begründet Trainer Oliver Ostwald den Ausgang des Spiels.

Am kommenden Donnerstag steht nun das Halbfinale im Pokalturnier der C-Jugend an. Gegner wird die SG Hermsdorf-Waidmannslust sein. „Uns erwartet wieder ein enges Spiel, in dem die Leistungsträger ihre Aufgaben erfüllen müssen, um die selbst gesteckten Saisonziele zu erreichen", weiß Ostwald.

SG NARVA Berlin - Füchse Berlin 21:23 (10:9)
Menzel, Ludwig; Billepp 2, Dieffenbacher 1, Hübke, Thieme 2, Körnert 2, Bauer, Sauter 13, Kelpin 1, Grüner, Rohde 1, Hein 1

VfV Spandau - Füchse Berlin 19:43 (8:23)
Rudloff, Wronski; Pack 9, Jäger 6, Lamp 2, Steltner 5, Herold 5, Büchner 4, Stark 1, Jantzen 11




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...