Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.08.2004|Information|on

Handball der Extra-Klasse im Fuchsbau – SKA Minsk gibt sich die Ehre

Am kommenden Mittwoch, 25. August, erlebt der Fuchsbau in Berlin ein wahres Handballhighlight: der mehrfache weißrussische Meister, 6-fache Europapokalsieger und Kern der weißrussischen Nationalmannschaft kommt nach Berlin und bestreitet ein Testspiel gegen die Füchse Berlin. Für nur 2,50 Euro Eintritt kann Berlin ein Spiel der Extraklasse erleben.


SKA Minsk war die führende Mannschaft in Europa in den 80er Jahren, gewann 6 Mal den Europapokal, darunter dreimal den Landesmeistercup. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion spielte der Armeesportklub fortan in Weißrussland, gewann 10 Mal in Folge die dortige Meisterschaft, konnte aber mangels hochkarätiger Gegner in der Heimat auf der europäischen Bühne keine Akzente mehr setzen. Trotzdem ist die Klasse von SKA Minsk ungebrochen. Man stellte 1999 bei der Militärolympiade die weißrussische Mannschaft und wurde Olympiasieger, man wurde im Juli 2000 in Italien Beachhandball-Weltmeister und stellt noch heute so gut wie alle Spieler der weißrussischen A-Nationalmannschaft und der Junioren im Hallenhandball.

Vater des Erfolges ist der Trainer: Spartak Mironovitch. Er ist vielleicht der erfolgreichste Trainer der Welt, wurde 1988 und 1992 Olympiasieger mit der Sowjetunion, ist 3-facher Championsleaguegewinner, 6-facher Europapokalgewinner, Weltmeister, Junioren-Weltmeister, Beachhandball-Weltmeister, Studentenweltmeister etc ppÂ…

Der mittlerweile 66 Jahre alte Coach übernahm SKA Minsk Mitte der 70er Jahre und führte den Verein an die europäische Spitze. Aus seiner Minsker Handballschule kommen Spieler wie Jakimovitch,, Tutschkin oder Jury Chevtsov. Auch der heutige Füchse-Trainer Georgi Sviridenko hat bei Mironovitch das Handballspielen gelernt. „Spartak war früher ein richtiger harter Hund, eben ein typischer russischer Trainer“, erinnert sich Sviridenko, „heute ist er allerdings ein wenig ruhiger geworden.“

Im aktuellen Kader der Weißrussen stehen Spieler der Jahrgänge 1981 bis 1987, von denen bisher keiner im Ausland gespielt hat. Mit ihrem Auftritt in Berlin wollen die Spieler sich aber auch für Vereine in Deutschland interessant machen.

„Ich freue mich sehr auf den Vergleich mit meinen Landsleuten“, fiebert Georgi Sviridenko dem 25. August entgegen. Erstmals einsetzen kann der Trainer diesmal den spanischen Neuzugang Jonathan Rivera. Obwohl der DHB noch immer nicht die Freigabeunterlagen aus Spanien vorliegen hat, wurde den Füchsen die Erlaubnis erteilt, Rivera bei Freundschaftsspielen einzusetzen.

Das Spiel der Füchse gegen SKA Minsk beginnt am 25. August, an dem bei Olympia das Handballturnier eine Pause einlegt, um 19.00 Uhr im Horst-Korber-Sportztentrum. Wer Spitzenhandball im Berlin sehen möchte, sollte sich den Termin vormerken. Der Eintritt kostet 2,50 Euro.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu