Lade Daten...
Füchse Berlin
23.08.2004|Information|on

Handball der Extra-Klasse im Fuchsbau – SKA Minsk gibt sich die Ehre

Am kommenden Mittwoch, 25. August, erlebt der Fuchsbau in Berlin ein wahres Handballhighlight: der mehrfache weißrussische Meister, 6-fache Europapokalsieger und Kern der weißrussischen Nationalmannschaft kommt nach Berlin und bestreitet ein Testspiel gegen die Füchse Berlin. Für nur 2,50 Euro Eintritt kann Berlin ein Spiel der Extraklasse erleben.


SKA Minsk war die führende Mannschaft in Europa in den 80er Jahren, gewann 6 Mal den Europapokal, darunter dreimal den Landesmeistercup. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion spielte der Armeesportklub fortan in Weißrussland, gewann 10 Mal in Folge die dortige Meisterschaft, konnte aber mangels hochkarätiger Gegner in der Heimat auf der europäischen Bühne keine Akzente mehr setzen. Trotzdem ist die Klasse von SKA Minsk ungebrochen. Man stellte 1999 bei der Militärolympiade die weißrussische Mannschaft und wurde Olympiasieger, man wurde im Juli 2000 in Italien Beachhandball-Weltmeister und stellt noch heute so gut wie alle Spieler der weißrussischen A-Nationalmannschaft und der Junioren im Hallenhandball.

Vater des Erfolges ist der Trainer: Spartak Mironovitch. Er ist vielleicht der erfolgreichste Trainer der Welt, wurde 1988 und 1992 Olympiasieger mit der Sowjetunion, ist 3-facher Championsleaguegewinner, 6-facher Europapokalgewinner, Weltmeister, Junioren-Weltmeister, Beachhandball-Weltmeister, Studentenweltmeister etc ppÂ…

Der mittlerweile 66 Jahre alte Coach übernahm SKA Minsk Mitte der 70er Jahre und führte den Verein an die europäische Spitze. Aus seiner Minsker Handballschule kommen Spieler wie Jakimovitch,, Tutschkin oder Jury Chevtsov. Auch der heutige Füchse-Trainer Georgi Sviridenko hat bei Mironovitch das Handballspielen gelernt. „Spartak war früher ein richtiger harter Hund, eben ein typischer russischer Trainer“, erinnert sich Sviridenko, „heute ist er allerdings ein wenig ruhiger geworden.“

Im aktuellen Kader der Weißrussen stehen Spieler der Jahrgänge 1981 bis 1987, von denen bisher keiner im Ausland gespielt hat. Mit ihrem Auftritt in Berlin wollen die Spieler sich aber auch für Vereine in Deutschland interessant machen.

„Ich freue mich sehr auf den Vergleich mit meinen Landsleuten“, fiebert Georgi Sviridenko dem 25. August entgegen. Erstmals einsetzen kann der Trainer diesmal den spanischen Neuzugang Jonathan Rivera. Obwohl der DHB noch immer nicht die Freigabeunterlagen aus Spanien vorliegen hat, wurde den Füchsen die Erlaubnis erteilt, Rivera bei Freundschaftsspielen einzusetzen.

Das Spiel der Füchse gegen SKA Minsk beginnt am 25. August, an dem bei Olympia das Handballturnier eine Pause einlegt, um 19.00 Uhr im Horst-Korber-Sportztentrum. Wer Spitzenhandball im Berlin sehen möchte, sollte sich den Termin vormerken. Der Eintritt kostet 2,50 Euro.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.