Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Um den Jugendlichen eine noch bessere Förderung im schulischen, sowie sportlichen Bereich zu ermöglichen, kooperieren die Füchse Berlin seit dem 1. Oktober mit dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin.
Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) bietet hochtalentierten Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, optimale schulische Ausbildung und umfangreiches Training miteinander zu verbinden.
Das SLZB gehört zu den vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgewählten Eliteschulen des Sports und kann auf eine lange und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken.
Bekannte Sportler, wie z.B. Franziska von Almsick, Claudia Pechstein oder Stefan Kretzschmar verbrachten ihre schulische Laufbahn an der Sportschule in Weißensee, ebenso wie die Medaillengewinner aus Peking, Britta Steffen und Patrick Hausding. Das Konzept ist klar und erfolgreich: Unterricht und Training werden eng aufeinander abgestimmt, die schulischen und sportlichen Gegebenheiten sind optimal. Zudem befinden sich Schule, Trainingshalle und Internat auf einem Gelände, unnötig weite Wege fallen also weg.
Durch kleinere Klassenverbände und sportliche Förderpläne ist eine individuelle Betreuung der Schüler möglich, sodass eine Verbesserung der Trainings- und Unterrichtsarbeit erreicht wird. Zudem wird seit kurzem auch eine Hausaufgabenbetreuung in der Zeit zwischen Schule und Training angeboten, damit auch Probleme in der Schule schneller behoben werden können.
„Mir ist auch die Kommunikation zwischen Schule und Verein sehr wichtig. Deswegen haben wir ständigen Kontakt zu den Lehrern aller Sportler und informieren uns über deren Leistungen. Wenn auffällt, dass jemand die Schule vernachlässigt oder extreme Probleme hat, können wir entsprechend reagieren und den Schüler noch besser unterstützen“, zeigt sich Geschäftsführer Bob Hanning mit dem Konzept zufrieden.
Auch Schulleiter Dr. Gerd Neumes freut sich über die Zusammenarbeit: „Es gibt keine günstigeren Voraussetzungen, um sportlichen und schulischen Erfolg gleichermaßen zu gewährleisten.“
Ein aktueller Beitrag zu dem Thema ist auch im Füchse TV zu finden.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...