Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Ab der nächsten Saison wird Runar Karason die Füchse im halbrechten Rückraum verstärken. Der 20-jährige Isländer sagte den Berlinern am Samstag für zwei Jahre und erhält einen Vertrag für die Spielzeiten 2009/10 und 2010/11. Die Füchse Berlin konnten sich damit im Tauziehen um den jungen Nationalspieler gegen namhafte Vereine aus Dänemark und Spanien durchsetzen.
"Ich bin happy, dass wir so ein Talent von unserem Berliner Projekt überzeugen konnten", war Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning von der Zusage aus Island begeistert. Der 20-jährige Linkshänder spielt derzeit bei Fram Reykjavik und war im November in Deutschland. Zwischen dem Europapokal-Aus gegen den VfL Gummersbach und den Länderspielen mit der Nationalmannschaft gegen Deutschland kam Karason für einen Besuch nach Berlin. Gemeinsam mit seinem Berater ließ er sich das Berliner Konzept erläutern und besichtigte auch die O2-World.
Karason machte keinen Hehl aus seiner Begeisterung für das Projekt in der deutschen Hauptstadt, hatte aber auch Angebote aus Dänemark und Spanien vorliegen. "Es ist eine große Auszeichnung für unser Konzept, dass wir uns gegen europäische Topclubs durchsetzen konnten" war Hanning stolz, dass die Füchse von Karason den Vorzug erhielten. Runar Karason gilt als eines der größten isländischen Rückraumtalente und steht auch im Nationalmannschaftskader des Vize-Olympiasiegers.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...