Lade Daten...
Füchse Berlin
02.09.2004|Information|on

Am Freitag DHB-Pokal in Augustdorf

Am Freitag geht die neue Saison los. Erste Pflichtaufgabe der Füchse ist das Pokalspiel beim Ligakonkurrenten HSG Augustdorf/Hövelhof. Für die erste Runde hätte man sich zwar ein leichteres Los vorstellen können, um wie in der letzten Saison bis ins Achtelfinale vorzudringen, aber die Losfee war den Füchsen dieses Jahr nicht hold. „Es ist wichtig für den Saisonauftakt, das wir das Spiel gewinnen“, sagt Georgi Sviridenko.



Die Mannschaft der HSG wurde zur neuen Saison erneut komplett umgekrempelt. Neun Spieler gingen, acht kamen zur Saison 03/04, in dieser Spielzeit muss Trainer Diethard von Boenigk den Abgang von sieben Spielern verkraften und im Gegenzug sechs neue integrieren. Der 12-köpfige Kader mit dem Berliner Torwart-Talent Rene Selke, der 2003 von Tegel zu den Ostwestfalen stieß, wird ergänzt durch die Reservespieler Torsten Hopp, Sebastian Sander, Fabian Diekmann sowie dem A-Jugendlichen Jens Klöpping.

In der Vorbereitung behielt Augustdorf in allen Spielen eine weiße Weste, allerdings plagen die HSGler derzeit einige Verletzungssorgen. Maik Lissel musste Ende letzter Woche wegen einer Blinddarmreizung ins Krankenhaus eingeliefert werden, Anfang dieser Woche musste Manuel Honerkamp wegen einer Virusinfektion ebenfalls ins Hospital. Der linke Rückraumspieler Sebastian Sauerland zog sich eine Adduktoren-Zerrung zu, sodass sogar ein für gestern angesetztes Trainingsspiel abgesagt werden musste. Man wolle sich jetzt ganz auf das Spiel gegen die Füchse konzentrieren, hieß es in Augustdorf.

Die hatten am Wochenende ein hartes Programm und in Polen an einem hochkarätig besetzten Turnier teilgenommen. Dabei war lediglich der ukrainische Meister Zaporoshje eine Nummer zu groß (18:32-Niederlage) , gegen Polens Vizemeister Kielce setzte es zwar eine 23:27 Niederlage, aber die Art und Weise, wie die Füchse in Polen auftraten, gab allen Beteiligten große Hoffnung. Gegen HC Myszkow Brześć konnten die Füchse einen 28:27-Sieg verbuchen, wobei insbesondere Viktor Pohlack mit 8 Treffern hervorstach.

„Wir haben ein gutes Turnier in Polen gespielt, das hat die Mannschaft noch mehr zusammengeschweißt“, war Sviridenko zufrieden mit dem letzten Test vor dem Saisonstart. Zwar fiel Jens Deffke wegen Achillesfersen-Problemen aus, aber sowohl die Varianten im Rückraum als auch die hervorragende Abwehrarbeit überzeugten den Trainer.

Wahrscheinlich werden die Füchse am Freitag auf Jonathan Rivera verzichten müssen. Der spanische Handballverband hat noch immer nicht die Freigabe erteilt, offensichtlich herrscht dort noch nacholympischer Frust. Die DHB-Zentrale in Dortmund konnte bis heute Mittag jedenfalls nichts in Spanien erreichen. „Wir müssen davon ausgehen, dass Jonathan am Freitag nicht spielberechtigt sein wird“, sagt Georgi Sviridenko. Die Schuld liegt dabei beim spanischen Verband, der sich nicht in der Lage sieht, insgesamt sechs Spielerfreigaben für Deutschland auszustellen. ´




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.