Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Michal Bruna wechselt mit sofortiger Wirkung vom Stralsunder HV zu den Füchsen Berlin.
Der 31jährige Tscheche, der in der laufenden Saison 66 Treffer in 15 Spielen erzielte, erhält vom Hauptstadtclub einen Vertrag bis zum 30.06.2009. „Wir hoffen, dass wir mit Michal bereits in dieser Saison den Traum von Europa wahr machen können. Er ist der Wunschspieler unseres Trainers und ich denke, dass er sich gut in unser Team integrieren wird.“, so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. Jonathan Rivera hingegen wird die Füchse mit sofortiger Wirkung verlassen. Der ursprünglich zum Saisonende auslaufende Vertrag wurde gestern aufgelöst. Rivera, der im Juli 2008 aus Dessau an die Spree gewechselt war, spielt ab sofort in der zweiten Liga Süd für den HSC Coburg. „Es war eine sehr schöne Zeit in Berlin. Ich möchte Coburg gern helfen die Klasse zu halten. Ich bedanke mich bei den Füchsen, dass ich die Möglichkeit hatte, ein Teil des Projektes zu sein.“, so Jonathan Rivera zu seiner Zeit in Berlin.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...