Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin haben eine neue Marketingidee umgesetzt, die nun auch die U-Bahnfahrer in Berlin in den Genuß von Bewegtbildern der Füchse bringt. Nach den ersten Testläufen in der abgelaufenen Saison ist das "Füchse-TV" in der Halle inzwischen bereits eine feste Institution. Nach der Winterpause wagten die Füchse nun den nächsten Schritt. Ab sofort gibt es noch am Heimspieltag und am nächsten Morgen für alle Berliner die neuesten Infos über Sieg oder Niederlage im „Berliner Fenster“, dem Fernsehsender der Berliner U-Bahn. "Damit erreichen wir teilweise noch die Zuschauer auf dem Heimweg nach dem Spiel und vor allem können wir die Berliner am nächsten Morgen hautnah informieren", freut sich Marc Hartensuer von den Füchsen.
Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit von farbfilm media, WORKS, handball-world.com und dem Berliner Fenster. Das Team von Bastian Teinert bei farbfilm media, das auch für Füchse-TV verantwortlich ist, schneidet direkt nach Abpfiff das Bildmaterial zusammen. Währenddessen kümmern sich die Partner von handball-world.com und der Agentur WORKS um den Inhalt und das Layout der Texte. Möglichst umgehend sollen die Fans in der U-Bahn dann über den Ausgang des Spiels informiert werden und so auch die Präsenz der Füchse im Stadtbild verbessert werden.
„Die Umsetzung für das Berliner Fenster ist auch für uns ein ganz neues Format“, ist es für Tom Schmidt, Inhaber der Agentur WORKS, die u.a. auch das Hallenheft erstellt, eine kleine Herausforderung: „Es ist für uns sehr reizvoll, sofort nach Spielende ein Produkt zu erstellen, das die Berliner noch am gleichen Abend bewundern können.“ Dass Filme, Texte und Grafiken rechtzeitig beim Berliner Fenster ankommen, darum kümmert sich bei den Füchsen Marc Hartensuer. „Die Idee, die Füchse-Spiele im Berliner Fenster zu präsentieren, hat uns sofort begeistert. Damit erreichen wir teilweise noch die Zuschauer auf dem Heimweg nach dem Spiel und vor allem können wir die Berliner am nächsten Morgen hautnah informieren“, freut sich der Ex-Profi, der sich seit dieser Saison auf der Geschäftsstelle um die Kooperationen kümmert: „Mit farbfilm media, WORKS und handball-world.com können wir uns auf unsere bewährten Partner verlassen, die schon bei Füchse-TV, Hallenheft und Homepage uns professionell unterstützen.“
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.