Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.03.2009|Information|Füchse Berlin

Interview mit Udo Tegtmeyer Geschäftsführer der BIOTRONIK Vertriebs GmbH

BIOTRONIK ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Medizintechnik.
Die Geschäftsfelder konzentrieren sich auf die Elektrotherapie des Herzens sowie Vaskuläre Interventionen. Weltweit beschäftigt BIOTRONIK rund 4500 Mitarbeiter in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung und Vertrieb.

Als einer der Weltmarktführer für Elektrotherapie im Bereich des Herzens haben Sie sich dazu entschieden Partner der Füchse Berlin zu werden.
Was war ausschlaggebend für die Unterstützung und wo sehen Sie Synergien zu den Füchsen?


Für uns war das Gesamtkonzept entscheidend. Die vielschichtigen Kooperationsmöglichkeiten machen die Füchse Berlin zu einem höchst interessanten Partner und Projekt. Ich sehe sehr große Ähnlichkeiten zu unserem Unternehmen, gerade im Hinblick auf die soziale Komponente. Wir haben derzeit fast fünfzig Auszubildende in Berlin, wobei nahezu alle unsere Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernommen werden. Gerade in der heutigen Zeit gilt es, den Jugendlichen Perspektiven aufzuzeigen und zu geben. Wir wollen - genau wie die Füchse - organisch wachsen und das am liebsten mit eigenen Kräften; dennoch schließt das nicht aus, sich auch international umzuschauen. Wer international agieren will, muss sich auch durch externe Fachkräfte verstärken. Ich hoffe, wir können den Füchsen mit Blickrichtung Europa ein zuverlässiger Partner sein und freuen uns schon jetzt auf die weitere Zusammenarbeit.

Die Füchse Berlin haben es sich zur Aufgabe gemacht die Jugendarbeit in besonderem Maße zu fördern.
War das Jugendkonzept ein entscheidender Faktor für Ihr Engagement?


Definitiv war der Ansatz, Jugendliche in einem Sportverein professionell zu betreuen und zu fördern, entscheidend dafür, unser Engagement mit den Füchsen auszubauen. Es passt zu unserer Philosophie, da wir neben dieser Zusammenarbeit weitere Projekte vorantreiben, vor allem in unserem Heimatstadtteil Neukölln. Unser kaufmännischer Geschäftsführer, Herr Christoph Böhmer, arbeitet insbesondere mit Schulen in diesem Bezirk zusammen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu fördern.

Mit rund 4500 Mitarbeitern ist BIOTRONIK ein weltweit anerkanntes Unternehmen. Insbesondere sind Sie Vorreiter im Bereich der Kardiologie.
Was macht BIOTRONIK so einzigartig und inwiefern differenzieren Sie sich von anderen Marktanbietern?


Neben Berlin, wo wir verwurzelt sind und unser Ursprung liegt, haben wir in der Schweiz und in den USA, Portland, zwei weitere große Standorte. Zurzeit konkurrieren wir mit drei großen Unternehmen, die alle in Amerika angesiedelt sind. In dem starken Wettbewerbsumfeld im Bereich der Kardiologie behaupten wir eine marktführende Position. Unsere hoch entwickelten technischen Geräte überzeugen durch Zuverlässigkeit und höchste Qualität.
Wir bieten für unsere Patienten und ihre Ärzte gerade in den Bereichen der Herzschrittmacher und Defibrillatoren besondere Vorteile. Zudem besitzen wir ein einzigartiges System, genannt „Home Monitoring®“, für telemedizinische Anwendungen. Diese Technologie ermöglicht den Ärzten einen kontinuierlichen Überblick über ihre Patienten und deren Gesundheitszustand. Weiterhin können sich unsere Geräte nicht nur auf unterschiedliche körperliche Belastungen einstellen, sondern auch den Herzschlag auf mentalen Stress abstimmen.

Der Vertragsabschluss mit IMG dieses Jahres und der Einigung mit einem Unternehmen von internationaler Klasse, wie es BIOTRONIK zweifellos ist, haben die Füchse einen großen Schritt getan.
Wo sehen Sie sich und den Verein in nächster Zukunft? (D)


Mit einem Rechtevermarkter von internationalem Format wie IMG sind die Füchse gut aufgestellt. Es ist sicherlich von entscheidender Bedeutung, einen starken Partner im Bereich der Rechtevermarktung an seiner Seite zu haben. Wir schätzen aber auch gerade den direkten Zugang zum Füchse Management und die kurzen Entscheidungswege. Auch bin ich davon überzeugt, dass die Neuzugänge für die nächste Saison den Füchsen entscheidend helfen werden, ihren Weg an die europäische Spitze zu schaffen . Wir sehen uns jedoch nicht als reiner Geldgeber, sondern wollen mit konkreten Projekten, wie einem Handball-Jugendcamp oder die in naher Zukunft geplante medizinische Komplettuntersuchung für die 1. Mannschaft und die Jugend der Füchse, die Zusammenarbeit beleben und neue Akzente setzen.

Sie sind am Wochenende am 29.03.2009 beim Spiel gegen den HSV Hamburg um 17:00 Uhr in der Max- Schmeling- Halle Presenter of the Game.
Was tippen Sie für die Partie?


Mit der vollen Unterstützung von 8000 Berlinern schaffen unsere Füchse einen 30:28 Sieg.

Dieses Gespräch führte Konstantin Büttner





Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu