Lade Daten...
Füchse Berlin
17.09.2004|Information|on

Ja! Erster Sieg gegen Altenholz!

Mit einem 34:28 (17:17)-Erfolg haben die Füchse soeben ihre Heimpremiere beendet. Mit dem ersten Sieg über Altenholz überhaupt in der Zweiten Liga fällt den Berlinern ein riesiger Stein vom Herzen!



"Wir haben die Fehlerzahl deutlich reduzieren können", war Georgi Svirdenko nach dem Erfolg über den TSV Altenholz sichtlich erleichtert. Nach den Spielen im DHB-Pokal und zum Saisonauftakt gegen Aurich mit jeweils 19 technischen Fehlern gelang den Füchsen in ihrem ersten Heimspiel der Saison ein grandioser Sieg über eine Mannschaft, gegen die man bisher noch nie gewinnen konnte.

"Wir müssen Hauke Müller in den Griff kriegen" hatte Sviridenko vor dem Spiel als Parole ausgegeben. Die Schaltstelle des Altenholzer Spiels kam denn auch schlecht in das Spiel hinein, wurde von der Abwehr der Füchse gut aus dem Spiel genommen. Zum Ende der ersten Halbzeit hatte sich Müller jedoch auf die Berliner Abwehr eingestellt, kam zu Torerfolgen oder glänzte bei Anspielen.

Auf Seiten der Füchse waren aber Sascha Detlof und Jonathan Rivera diejenigen, die für Druck sorgten und sich sowohl in der Abwehr die Bälle holten als auch im Angriff zu schönen Toren kamen. Mit 17:17 ging es in die Halbzeit, aber die Füchse wirkten zu diesem Zeitpunkt deutlich engagierter. Dass es nicht zur Führung reichte, lag auch an den vielen Zeitstrafen, die gegen die Berliner ausgesprochen wurden.

Carsten Ohle, erstmals ab der 28. Minute im Tor und mit einem gehaltenen Siebenmeter direkt gut im Spiel, lief in der zweiten Halbzeit zur Hochform auf. "Carsten hat heute das gezeigt, was wir von einem Torwart erwarten", war Georgi Sviridenko hochzufrieden.

Bis zur 40. Minute war es ein enges Spiel, die Füchse zwar ständig mit einem Tor in Führung, aber entscheidend absetzen konnte man sich nicht. Erstmals beim 24:20 in der 43. Minute sah es so aus, als könnten die Füchse ihren ersten Sieg gegen Altenholz einfahren. Selbst eine doppelte Unterzahl 12 Minuten vor dem Ende überstanden die sehr selbstbewußt auftretenden Füchse ohne Schaden, bauten die Führung über 27:23 (48.) bis zum 33:27 (58.) aus. Insbesondere Viktor Pohlack taute in der zweiten Hälfte auf, hielt immer wieder mit sehenswerten Würfen aus dem Rückraum die Altenholzer auf Distanz. Besonders geholfen hat in den letzten 10 Minuten dieser Partie aber auch die Tatsache, dass Hauke Müller dringend eine Verschnaufpause brauchte. Ohne Müller agierten der TSVA kopflos.

"Gegen Altenholz muss man mindestens 30 Tore werfen", war sich Sviridenko schon vor der Partie sicher, dass man ein hohes Tempo gehen müsse. Seine Mannschaft habe bewiesen, dass in iuhr ein großes Potenzial stecke. "Hätten wir in Aurich einen solchen Torwart wie heute gehabt oder einen Jonathan Rivera in der heutigen Form, stünden wir heute ganz anders da", war aber auch ein bißchen Trauer über vergebene Möglichkeiten beim Trainer zu spüren.

Positiv war heute im Horst-Korber-Zentrum aber auch die Stimmung unter den nur 326 Zuschauern. Eine begeisternde Mannschaft traf auf ein begeisterungsfähiges Publikum. Davon kann Berlin noch mehr verkraften.

Füchse Berlin - TSV Altenholz 34:28 (17:17)

Füchse: Detlof 7, Rivera 7, Pohlack 6, Pieper 6, Mathews 6/2, Roemling 2

TSV Altenholz: Müller 8/3, Bommes 8/6, Gersch 4, Schindler 3, Greve 2, Steinkamp 2, Spieker 1

Zeitstrafen: 14 / 8

Siebenmeter: 2 / 12

Schiedsrichter: Gunther Pohl/Jens Seifert

Zuschauer: 326




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.