Lade Daten...
Füchse Berlin
01.06.2009|Information|RM - handball-world.com

Füchse bei der EM-Qualifikation

Konrad Wilczynski sowie die Neuzugänge Torsten Laen und Dagur Sigurdsson haben es schon: das Ticket zur Europameisterschaft 2010. Konrad Wilczynski mit seinem Vereins- und Nationaltrainer Dagur Sigurdsson sind als Gastgeber für das Turnier in Österreich qualifiziert, der Däne Torsten Laen als Titelverteidiger. Einige andere Alt- und Neu-Füchse müssen sich dagegen das Ticket noch erspielen. Bis zum 21.6.09 wird die Qualifikationsphase abgeschlossen und wir wollen den Weg der verschiedenen Füchse dabei begleiten.

Bevor am Mittwoch Kjetil Strand, Stian Vatne (Norwegen), Petr Stochl (Tschechien) und Silvio Heinevetter (Deutschland) den Anfang machten, hatte Füchse-Internetpartner handball-world.com die aktuelle Situation in den sieben Qualifikationsgruppen beleuchtet:

Die entscheidende Phase der EM-Qualifikation beginnt


Link: Alle Resultate und Tabellen der EM-Qualifikation unter Männer Europa - Europameisterschaft


Qualifikationsgruppe 1 mit Polen (Bartlomiej Jaszka, Michal Kubisztal):
Im entscheidenden Spiel gegen Schweden gelang der polnischen Auswahl ein Unentschieden, so dass sie jetzt die EM-Qualifikation in der eigenen Hand haben. Mit einem Spiel weniger steht Polen zwar noch einen Punkt hinter Montenegro, kann aber am Mittwoch im direkten Duell den 2. Platz der Gruppe einnehmen, der für die Qualifikation reicht.
13.06.2009 Polen - Schweden 32:32 (13:15)
17.06.2009 Montenegro - Polen
20.06.2009 Polen - Rumänien


Qualifikationsgruppe 3 mit Norwegen (Kjetil Strand, Stian Vatne):
Die Füchse-Spielmacher im Gleichschritt - wie Bartlomiej Jaszka mit den Polen erzielte auch Kjetil Strand mit Norwegen gegen den Tabellenführer ein Unentschieden. Bei noch zwei ausstehenden Spielen und drei Punkten Vorsprung auf Mazedonien ist damit die EM-Qualifikation ein großes Stück nähergerückt. Zumal Mazedonien noch gegen Island und Norwegen antreten muss.
10.06.2009 Norwegen - Mazedonien 36:30 (17:13)
14.06.2009 Island - Norwegen 34:34 (17:13)
17.06.2009 Norwegen - Estland
21.06.2009 Mazedonien - Norwegen


Qualifikationsgruppe 5 mit Deutschland (Silvio Heinevetter):
Der 38:30-Sieg über Slowenien am Samstag in Hamburg brachte die Entscheidung: die Deutsche Nationalmannschaft ist qualifiziert für die Europameisterschaft 2010 in Österreich! Gegen Weißrussland und in Israel folgt nun noch die Kür.
10.06.2009 Bulgarien - Deutschland 29:54 (9:25)
13.06.2009 Deutschland - Slowenien 38:30 (20:12)
17.06.2009 Deutschland - Weißrussland
21.06.2009 Israel - Deutschland


Qualifikationsgruppe 6 mit Tschechien (Petr Stochl):
Den erhofften Sieg gegen Frankreich verpassten die Tschechen leider, bleiben aber weiter auf dem 2. Platz der Qualifikationsgruppe. Der einzige verbliebene Konkurrent neben den punktgleichen Franzosen sind die Portugiesen. Allerdings muss Portugal ebenfalls noch in Frankreich antreten und spätestens am kommenden Samstag in Portugal kann das Team um Petr Stochl die Qualifikation aus eigener Kraft erreichen.
10.06.2009 Tschechien - Portugal 30:26 (16;12)
14.06.2009 Frankreich - Tschechien 32:25 (16:10)
17.06.2009 Tschechien - Lettland
20.06.2009 Portugal - Tschechien

Qualifikationsgruppe 7 mit den Niederlanden (Mark Bult):
Mit einem knappen Sieg über Litauen (24:23) hat die Ukraine die Niederländer von Platz 2 verdrängt. Spannend wird jetzt vor allem das Spiel der Ukraine gegen Spanien, danach wird sich abzeichnen ob die Niederländer noch eine Chance haben den wichtigen zweiten Platz zu erreichen.
18.06.2009 Ukraine - Niederlande
21.06.2009 Spanien - Niederlande





Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.