Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Seit Anfang Juni ist die Homepage von Konrad Wilczynski unter www.conny17.com online. Der Linksaußen bei Bundesligist Füchse Berlin und in der österreichischen Nationalmannschaft wird die Homepage mit Neuigkeiten aus seinem Handballerleben aktuell halten. Dazu gehören Berichte rund um die Berliner Füchse und die österreichischen Adler, aber auch sportliche und private Hintergrund-Information des letztjährigen Torschützenkönigs.
Als erster österreichischer Torschützenkönig machte Konrad Wilczynski in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam, gleich in der Aufstiegssaison der Füchse Berlin holte er sich die begehrte Trophäe. In Berlin wurde er ohnehin schon in der vorangegangenen Aufstiegssaison als Publikumsliebling gefeiert, nach seinem zweiten Jahr in Deutschland war er dann auch in der höchsten Klasse bekannt. Auch aufgrund von Verletzungen lief es dann in der abgelaufenen Saison nicht ganz so rund, trotzdem wurde er zweitbester Torschütze der Füchse und erreichte in der HBL-Statistik Platz 19. Mit 397 Toren in den beiden vergangenen Jahren ist er ganz nebenbei auch noch bester Erstliga-Torschütze aller Zeiten bei den Füchsen Berlin.
Nun folgt Konrad Wilczynski vielen seiner Handballer-Kollegen und geht mit einer eigenen Homepage online. Dabei macht er es seinen Fans einfach und wählte www.conny17.com als Adresse. "So oft, wie ich meinen Namen schon buchstabieren musste, habe ich mich bei der Homepage für meinen Spitznamen und meine Trikotnummer entschieden," erklärt Conny Wilczynski mit einem Lächeln.
Auf seiner Homepage wird er künftig seine Anhänger mit News aus seinem Sportlerleben informieren. Dazu gehören vor allem die Füchse Berlin und die österreichische Nationalmannschaft. "Nach der Etablierung in der 1. Bundesliga sind wir nun dicht an den internationalen Plätzen dran. Das ist unser und auch mein Ziel. Und dafür werden wir alles geben und tun." schildert Wilczynski seine Ziele mit den Füchsen Berlin. Beim österreichischen Team steht natürlich die Europameisterschaft im Januar 2010 im Blickpunkt: "Es gilt jetzt, ein schlagkräftiges Team aufzubauen, eine Euphorie zu entfachen und das Land zu bewegen, die EURO in den Hallen zu verfolgen. Ich freue mich schon heute unheimlich auf dieses Event."
Abgerundet wird der Internetauftritt in der Rubrik "Show" mit Bildern, Videos und Audio-Streams. Unter "Community" ist für die Zukunft eine Kolumne des Österreichers angekündigt, ergänzt um Auszüge aus dem Pressespiegel der Füchse Berlin.
www.conny17.com
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.