Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Auf der Tagung der Handball-Bundesliga am Samstag in Dortmund wurde Bob Hanning als Vize-Präsident der Handball-Bundesliga gewählt. Die Wahl wurde notwendig, nachdem der frühere Kieler Manager Uwe Schwenker zurückgetreten war. Bereits im Vorgeld der Ligatagung hatte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning als Präsidiumsmitglied unter anderem die Aufgabe von Schwenker bei den Verhandlungen zum neuen TV-Vertrag übernommen.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Füchse-Geschäftsführer im vergangenen Jahr als Beisitzer in das Präsidium der Handball-Bundesliga gewählt. Neben seinem Verantwortungsbereich für die Jugendarbeit hatte er nach dem Rücktritt von Vize-Präsident Uwe Schwenker auch dessen Aufgabe bei den Verhandlungen zum TV-Vertrag übernommen.
Durch Schwenkers Rücktritt war am Samstag auf der Ligatagung in Dortmund eine Nachwahl des Vize-Präsidenten erforderlich. Hanning wurde einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen gewählt. "Die Wahl zum Vize-Präsidenten der Handball-Bundesliga ist eine Auszeichnung und das Wahlergebnis ehrt mich," sieht Hanning seine Wahl auch als Auszeichnung für seine bisherige Arbeit im HBL-Präsidium.
"Mit dem Amt des Vize-Präsidenten wurde mir aber auch eine große Verantwortung übertragen," so Hanning weiter, "dieser Verantwortung werde ich mich stellen und das in mich gesetzte Vertrauen erfüllen." Frank Flatten, Manager der HSG Düsseldorf, wurde als Nachfolger von Bob Hanning ins HBL-Präsidium gewählt.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...