Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nach dem überzeugenden Auftritt der Füchse beim Heide Cup 2009 in Schneverdingen ging die Reise noch gestern Abend weiter in Richtung Naumburg. Dort trainieren ab heute die erste und zweite Männermannschaft, sowie das A-, B- und C-Jugendteam in einem gemeinsamen Trainingslager. Während das Bundesligateam bereits am Donnerstag zu einem Freundschaftsspiel nach Ziegelheim reist, verbringen die anderen Mannschaften die gesamte Woche im Euroville Naumburg.
Was die Handballfüchse dort so alles erleben, können alle Füchsefans täglich ab 21 Uhr in unserem Onlinemagazin füchse.tv mitverfolgen. Wer sich also schon immer einmal gefragt hat, wie ein Trainingscamp einer Profisportmannschaft abläuft, der darf dieses Angebot nicht verpassen.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...