Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.10.2004|Information|on

Unnötige Niederlage in Spenge

Mit einer schlechten Mannschaftsleistung konnten die Füchse Berlin heute die 25:28 (12:13)-Niederlage bei TuS Spenge nicht verhindern. Einzig Dennis Mathews mit 11/6 Toren zeigte halbwegs Normalform. "Das war eine völlig überflüssige Niederlage", sagte Manager Mike Männel direkt nach dem Spiel.



Dabei hatten die Berliner bei allen Unzulänglichkeiten kurz vor dem Ende der umkämpften Partie noch die Chance auf den Sieg. Beim Stand von 25:23 für den Gastgeber dezimierten die heute völlig überforderten Schiedsrichter Christoph Immel und Ronald Klein den TuS Spenge auf nur noch drei Feldspieler, während bei Berlin zu der Zeit Jonathan Rivera eine Zeitstrafe absaß. Roemling und Mathews sorgten vier Minuten vor dem Abpfiff für den Ausgleich zum 25:25, aber Marc Hartensuer und Viktor Pohlack vergaben im Anschluss zwei hundertprozentige Chancen. Stattdessen konnte Spenge die Hektik der letzten Minuten nutzen und den Sieg sicherstellen.

Nach ausgeglichener erster Halbzeit, in der die Füchse teilweise mit zwei Toren in Führung lagen, waren die Berliner in der zweiten Halbzeit mit drei oder vier Toren ins Hintertreffen geraten, was hauptsächlich auf Undiszipliniertheiten in der Abwehr zurückzuführen war, wo man sich eine Zeitstrafe nach der anderen abholte. Insgesamt 18 Minuten spielten die Füchse in Unterzahl. Wenn dann noch Leistungsträger wie Jens Deffke oder Jonathan Rivera einen schlechten Tag erwischen, kann man nicht gewinnen.

Der TuS Spenge hatte sich aber auch optimal auf die Berliner Angriffe eingestellt, Viktor Pohlack geschickt aus dem Spiel genommen. Alternativen oder Überraschungsmomente gab es im Team von Georgi Sviridenko nach der schweren Verletzung von Sascha Detlof nicht, sodass am Ende folgerichtig die Niederlage stand.

"Der Sieg für Spenge ist hart erkämpft, aber verdient", sagte Georgi Sviridenko auf der Pressekonferenz. "Beide Mannschaften hatten viel Respekt voreinander. Obwohl das Spiel nicht schnell war, hatten wir zu viele unvorbereitete Würfe aus dem Rückraum. Außerdem waren die Schiedsrichter nicht besonders toll, gegen die haben wir auch gekämpft. Am Ende war wir nicht konzentriert genug, haben zwei Mal völlig frei verworfen, dann kann man auch nicht gewinnen."

TuS Spenge: Rüter 7, Scholz 7/2, Zeller 3, Anton 3, Vasek 3, Steinicke 2, Bock 1, Wilmsen 1, Traub 1

Füchse Berlin: Mathews 11/6, Matz 4, Pohlack 3, Roemling 2, Hok 2, Rivera 2, Deffke 1

Zeitstrafen: 5 / 9 (Steinicke 2, Rüter 2, Vasek - Hok 3, Pohlack 2, Rivera 2, Matz, Deffke)

Disqualifikation: Hok (60. Minute, 3x2)

Siebenmeter: 2/2 - 6/7 (Scholz verwandelt sicher - Matz an den Pfosten, Mathews verwandelt sechsmal)

Zuschauer: 600

Spielfilm: 1:2 (3.), 4:4 (10.), 5:7 (16.), 7:9 (18.), 10:10 (24.), 13:11 (27.),13:12 (HZ) - 15:12 (33.), 17:14 (36.), 17:16 (38.), 19:17 (42.), 21:17 (43.), 24:20 (50.), 24:22 (52.), 25:23 (54.), 25:25 (56.), 28:25 (EN)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu