Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.09.2009|Information|aV

Interview Dr. Frank Steffel Präsident der Reinickendorfer Füchse e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrates.

In dem Interview spricht Herr Dr. Frank Steffel über den Saisonstart der Füchse Berlin in der Spielzeit 2009/2010 und die zukünftige Entwicklung. 


1. Am Sonntag findet parallel zum Spiel der Füchse Berlin gegen Frisch Auf! Göppingen die Bundestagswahl statt. Wie wollen Sie gleichzeitig beide Ereignisse verfolgen?

Das wird ein toller Tag - für alle „Füchse“. Wählen gehen ist erste Bürgerpflicht. Deshalb werde ich als erstes am Sonntag mit meiner Frau wählen gehen. Anschließend geht’s in die Max-Schmeling-Halle. Ich kann mir das Spiel unseres Teams gegen Frisch Auf! Göppingen auf keinen Fall entgehen lassen, dafür bin ich zu sehr „Fuchs“. Und am Abend hoffe ich auf zwei freudige Nachrichten: Erstens einen Heimsieg unserer „Füchse“. Und Zweitens möglichst viele Stimmen für mich bei der Bundestagswahl.
 

2. Die Füchse Berlin haben 2 von 3 Spielen verloren. Wie bewerten Sie den Saisonstart unseres Teams in dieser Saison 2009/2010 und welche Reserven kann das Team noch „heraus kitzeln“?

Ich denke die zwei Punkte gegen GWD Minden haben wir uns verdient. Wir haben dort eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Das Problem gegen den TBV Lemgo war, dass wir über große Strecken einem Rückstand hinterher gelaufen sind. Dennoch haben wir uns nicht aufgegeben und konnten die Partie zum Ende hin noch einmal spannend gestalten. In Flensburg denke ich wäre vielleicht eine kleine Überraschung drin gewesen. Jedoch hat uns dort die gewisse „Cleverness“ gefehlt.
Als Fazit würde ich trotzdem sagen, dass wir einen großen Schritt in die richtige Richtung getan haben. Wir haben viele Neuzugänge mit Torsten Laen, Stian Vatne, Runar Karason, Sebastian Schneider und Silvio Heinevetter zu verzeichnen. Mit so vielen neuen Gesichtern in einem Team ist es natürlich verständlich, dass noch nicht alle Absprachen zu hundert Prozent gelingen.
Die Mannschaft hat auch in den Niederlagen Motivation und Herz gezeigt und genau auf diese Aspekte kommt es an. Wenn wir weiter an den kleinen Fehlern arbeiten, welche über Sieg oder Niederlage entscheiden und auch zukünftig einen Schritt nach vorn machen, bin ich mir sicher, dass wir unser vorgegebenes Ziel, den Europapokalplatz, erreichen werden.
 

3. Mit Silvio Heinevetter haben wir einen Top Torwart unter Vertrag, der auch in der Deutschen -Nationalmannschaft erfolgreich spielt. Denken Sie, dass auch in den kommenden Jahren die Füchse Berlin für solche Stars attraktiv bleiben?

Wenn die Entwicklung der Füchse weiterhin so gut verläuft wie in den letzten 3 Jahren, bin ich mir sicher das Berlin auch künftig eine sehr interessante Anlaufstelle für „große Namen“ sein wird. Ein Zeichen für das große Engagement in den letzten Jahren ist die Zusage von Silvio, der zu den besten Torhütern weltweit zählt und Angebote von anderen Topvereinen bekommen hat. Dennoch hat er sich für das Projekt „Füchse Berlin“ entschieden. Ich denke ein größeres Kompliment für die gute Arbeit kann man wohl kaum bekommen.

 
4. Jugend und Sozialpolitik ist für Sie – nicht nur bei der Bundestagswahl - ein ganz zentrales Thema. Was können Sie in diesem Bereich bewirken?

Ich möchte mich für die Stärkung von Familien und für die Förderung des Ehrenamtes einsetzen. Des Weiteren versuche ich Vereine und Organisationen im Bezirk Reinickendorf besonders zu unterstützen. Ehrenamtliche Arbeit in Vereinen, besonders im Jugendbereich, ist die beste Sozialpolitik. Allen Ehrenamtlichen, die sich hier engagieren, gilt unser Dank und die größtmögliche Unterstützung!


5. Was tippen Sie für die Partie gegen Frisch Auf?

Göppingen hat sich in dieser Saison 2009/2010 ebenfalls verstärkt, mit Lars Kaufmann haben sie einen Top Rückraumspieler verpflichtet. Aber ich denke mit einer vollen Halle und der Unterstützung aller Fans werden wir 31:29 gewinnen.







Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu