Lade Daten...
Füchse Berlin
28.10.2004|Information|on

Ein komplettes Team: Die Ahlener SG kommt in den Fuchsbau

„Am Samstag erwarten wir den bisher schwersten Gegner“, sagt Georgi Sviridenko respektvoll. Mit der Ahlener SG kommt ein absolutes Top-Team der Zweiten Liga Nord in den Fuchsbau. Die Ahlener befinden sich im 6. Zweitliga-Jahr und konnten erstmals in der letzten Saison Tuchfühlung zu den Spitzenplätzen aufnehmen. Mit Platz 4 war man am Ende sehr zufrieden. In dieser Saison soll etwas mehr herausspringen.



Wie viele andere Handballfans gegnerischer Mannschaften nutzen auch die Ahlener Gäste das Spiel ihrer Mannschaft zu einem ausgeprägten Besuch in der Bundeshauptstadt. Bereits am Freitag wollen zahlreiche Anhänger der SG in Berlin eintreffen und neben dem Besuch der Stadt und den Sehenswürdigkeiten natürlich zwei Punkte mit in die Heimat nehmen. In der vergangenen Saison gelang dies eindrucksvoll, mit einem 22:30 ließ man die Füchse im Fuchsbau traurig zurück. Damals war es eine indisponierte Abwehr, die die Spieler der SG insbesondere in der zweiten Halbzeit geradezu zum Torewerfen einlud. Dies soll in diesem Jahr anders werden, gerade die Abwehr ist das Prunktstück der Füchse geworden.

„Die Ahlener SG ist eine sehr gute Mannschaft, die sehr diszipliniert spielt und auch sehr eingespielt ist“, lobt Sviridenko den Gast in den höchsten Tönen. „Wir müssen schon 200% geben, um eine Chance zu haben“. Die Ahlener verfügen über einen sehr großen Kader, „die fangen mit der ersten Sieben an und machen mit der zweiten Sieben ohne Qualitätsverlust weiter“, blickt der Füchse-Coach ein wenig neidisch zum Gegner. Eine komplette Mannschaft sei Ahlen, mit vielen Variationsmöglichkeiten ausgestattet und daher nur schwer auszurechnen.

Erfolgreichste Werfer der Gäste sind nach acht Spielen die beiden Neuzugänge: Der 26-jährige Kreisspieler Frank Habbe (kam von Augustdorf) brachte es bisher auf 57 Tore und wird in Berlin versuchen, sein Torekonto weiter zu erhöhen. Aufpassen muss die Berliner Abwehr auch auf den 26-jährigen gebürtigen Stralsunder Benny Lindt (kam vom HC Erlangen), der im linken Rückraum für Gefahr sorgt und bisher 44 Mal erfolgreich war.

Insbesondere Frank Habbe am Kreis ist derzeit kaum zu bremsen. Gegen die SG Solingen gelangen ihm beim 30:27-Sieg alleine blitzsaubere 11 Tore. Die Berliner Abwehr hat es hier mit einem sehr beweglichen Spieler zu tun, der seine Gegenspieler oft vor unlösbare Aufgaben stellt.

Gegen Ahlen darf man sich jedoch nicht von hohen Rückständen beirren lassen, wie die SG Solingen am Mittwoch bewies. Trotz zwischenzeitlicher 6-Tore-Führung der Gastgeber konnte Solingen fünf Minuten vor dem Ende zum 25:25 ausgleichen. Am Ende verlor der Gast zwar mit 30:27, bewies aber, dass Ahlen nicht unverwundbar ist. Bisher musste sich Ahlen jedoch lediglich gegen Stralsund geschlagen geben. Überraschend war der Punktverlust in Varel, wo man nur ein 21:21-Unentschieden erreichen konnte. Demgegenüber stehen Siege in Spenge und Bernburg sowie deutliche Heimerfolge gegen Fredenbeck, Usedom und Emsdetten.

Unterdessen konnte Sascha Detlof gestern erstmals beim Training zuschauen. Nach der erfolgreichen Operation wird Detlof nun 6 Wochen an Krücken gehen müssen. „Ich darf mein Bein nicht belasten“, sagt der 22-jährige Hoffnungsträger der Füchse, „da beide Menisken genäht wurden.“

Und so wird Sascha Detlof am Samstag nur auf der Tribüne Platz nehmen dürfen. Auch er hofft, dass das Berliner Publikum möglichst zahlreich die Füchse unterstützen wird. Der Pärchentag im Fuchsbau ist der richtige Anlass, um als „Achter Mann“ die Füchse nach vorne zu treiben.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.