Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Alexander Haase ist Trainer des Juniorteams und Co- Trainer der 1. Mannschaft der Füchse Berlin. Im folgenden Gespräch erzählt er von dem Wechsel nach Berlin und spricht über seine persönlichen Ziele.
Du bist seit dieser Saison bei den Füchsen als Trainer tätig. Wie schnell hast du dich an deine Arbeit und an das neue Umfeld der Füchse gewöhnt?
Natürlich hat es ein wenig gedauert. Dennoch glaube ich, dass ich meinen Platz nun gefunden habe und auf dem fühle ich mich bei der 1. und 2. Mannschaft, aber auch in der Schule sehr wohl.
Du warst ja auch schon in Potsdam als Trainer erfolgreich. Was war für dich ausschlaggebend nach Berlin zu wechseln/kommen?
Bob hatte bereits in den beiden Jahren zuvor angefragt. Doch erst durch die
Verpflichtung Dagur Sigurdssons und die Co-Trainer-Stelle in Verbindung mit der 2. Mannschaft war die Herausforderung so groß, dass ich zugesagt habe.
Wie ist dein bisheriges Resümee von der 1. und 2. Mannschaft?
Es ist natürlich etwas anderes, mit Bundesligaprofis zu arbeiten, auch wenn ich denke, dass die Probleme in Mannschaften generell ähnlich sind. Das professionelle Umfeld mit der Geschäftsstelle ist eine echte Hilfe. Es macht einfach Spaß.
Dagur Sigurdsson ist seit Anfang der Woche mit dem Österreichischen Nationalteam bei einem Lehrgang. Was für eine Bedeutung und welche Verpflichtung hat das nun für dich als Co Trainer und wie schaffst du es als zweifacher Familienvater alle Trainingeinheiten zu koordinieren?
Es ist sicherlich neu, sich verantwortlich um das BL-Team zu kümmern, aber in Verbindung mit unserem Athletiktrainer Erik Helm geht das ganz gut und eine Woche ist ja auch nicht so lang. Darüber hinaus glaube ich, dass ich Dagurs Philosophie kennengelernt habe und umsetzen kann, um ein klein wenig zu helfen, das Team für die anstehenden beiden schweren Auswärtspartien mit vorzubereiten. Als Familienvater benötige ich ein gutes Zeitmanagement und Verständnis innerhalb der Familie. Beides habe ich, denke ich.
Was sind deine persönlichen Ziele mit den Füchsen Berlin?
Ich möchte gern stetig etwas dazulernen und mich persönlich als Trainer weiter entwickeln, sowohl fachlich als auch als Mensch. Und Spaß machen soll es natürlich auch. Momentan bin ich guter Dinge.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.