Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Alexander Haase ist Trainer des Juniorteams und Co- Trainer der 1. Mannschaft der Füchse Berlin. Im folgenden Gespräch erzählt er von dem Wechsel nach Berlin und spricht über seine persönlichen Ziele.
Du bist seit dieser Saison bei den Füchsen als Trainer tätig. Wie schnell hast du dich an deine Arbeit und an das neue Umfeld der Füchse gewöhnt?
Natürlich hat es ein wenig gedauert. Dennoch glaube ich, dass ich meinen Platz nun gefunden habe und auf dem fühle ich mich bei der 1. und 2. Mannschaft, aber auch in der Schule sehr wohl.
Du warst ja auch schon in Potsdam als Trainer erfolgreich. Was war für dich ausschlaggebend nach Berlin zu wechseln/kommen?
Bob hatte bereits in den beiden Jahren zuvor angefragt. Doch erst durch die
Verpflichtung Dagur Sigurdssons und die Co-Trainer-Stelle in Verbindung mit der 2. Mannschaft war die Herausforderung so groß, dass ich zugesagt habe.
Wie ist dein bisheriges Resümee von der 1. und 2. Mannschaft?
Es ist natürlich etwas anderes, mit Bundesligaprofis zu arbeiten, auch wenn ich denke, dass die Probleme in Mannschaften generell ähnlich sind. Das professionelle Umfeld mit der Geschäftsstelle ist eine echte Hilfe. Es macht einfach Spaß.
Dagur Sigurdsson ist seit Anfang der Woche mit dem Österreichischen Nationalteam bei einem Lehrgang. Was für eine Bedeutung und welche Verpflichtung hat das nun für dich als Co Trainer und wie schaffst du es als zweifacher Familienvater alle Trainingeinheiten zu koordinieren?
Es ist sicherlich neu, sich verantwortlich um das BL-Team zu kümmern, aber in Verbindung mit unserem Athletiktrainer Erik Helm geht das ganz gut und eine Woche ist ja auch nicht so lang. Darüber hinaus glaube ich, dass ich Dagurs Philosophie kennengelernt habe und umsetzen kann, um ein klein wenig zu helfen, das Team für die anstehenden beiden schweren Auswärtspartien mit vorzubereiten. Als Familienvater benötige ich ein gutes Zeitmanagement und Verständnis innerhalb der Familie. Beides habe ich, denke ich.
Was sind deine persönlichen Ziele mit den Füchsen Berlin?
Ich möchte gern stetig etwas dazulernen und mich persönlich als Trainer weiter entwickeln, sowohl fachlich als auch als Mensch. Und Spaß machen soll es natürlich auch. Momentan bin ich guter Dinge.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...