Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am vergangenen Sonntag konnten die Juniorfüchse auch ihr achtes Spiel in Folge erfolgreich gestalten. Das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen die Reserve vom amtierenden Deutschen Meister THW Kiel konnte mit 32:25 im hohen Norden gewonnen werden. Schon am Freitag konnte die A- Jugend der SG Spandau Füchse Berlin einen souveränen 43:18 Sieg gegen PSV Berlin verbuchen.
Am Dienstag, um 20:45 Uhr kommt es zum großen Handballfest in der Max- Schmeling- Halle. Der amtierende Deutsche Meister THW Kiel ist zu Gast in Berlin. Bereits am Sonntag zeigte das Nachwuchsteam der Füchse Berlin den „Großen“ wie man gegen den THW bestehen und sogar gewinnen kann. Mit einem überzeugenden 32:25 Sieg konnte die Mannschaft um Trainer Alexander Haase die Tabellenspitze behaupten und führt mit 16:2 Punkten die Regionalliga Nordost an. In den Anfangsminuten der Partie sah es allerdings nicht danach aus, dass etwas Zählbares aus der Stadt an der Förde mitzunehmen wäre. Das mit jungen Talenten (Daniel Wessig, Hendrik Pekeler) und gestandenen Profis (Andreas Palicka) aus der Bundesliga gespickte Team überrollten die Berliner mit einem 0:3 zu Beginn der Begegnung. Aus Sicht der Füchse konnte man sich zum Glück wieder Tor um Tor herankämpfen, ehe man pünktlich zur Halbzeit die Führung von 15:14 erzielen konnte. In der zweiten Halbzeit war es dann einer bärenstarken Abwehr und einem herausragenden Torhüter Patrick Ziebert zu verdanken, dass man frühzeitig mit 6 Toren in Vorsprung gehen konnte. Im Angriff war es wieder einmal Sascha Detlof (12 Tore) der sowohl aus dem Spiel heraus, als auch vom 7 Meter Punkt überzeugte. „Es war heute eine unserer besten Saisonleistungen. Zudem haben wir heute auf allen Positionen überzeugt. Trotz des Ausfalls von Gabor Langhans konnten wir mit einem Rechtshänder unser Angriffsspiel variabel gestalten und eine massive Abwehr stellen. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs“, erzählt Coach Alexander Haase glücklich vom Auswärtssieg.
A – Jugend meldet sich mit Sieg zurück
Mit einem deutlichen 43:18 (18:5) Erfolg über den PSV Berlin meldete sich die A – Jugend der SG Spandau / Füchse Berlin nach knapp 5-wöchiger Wettkampfpause in der Regionalliga zurück und bleibt weiterhin ungeschlagen. In einer vom Anpfiff weg sehr einseitigen Partie konnten die Jungfüchse ihrer Favoritenrolle gegen einen in allen Belangen unterlegenen Gegner gerecht werden. Über eine konzentrierte Abwehrleistung schafften es die Gastgeber immer wieder mit Tempogegenstößen leichte Treffer zu erzielen. So konnten die Gäste auch nicht mehr als 5 Treffer in der ersten Halbzeit erzielen. Das nutze die Mannschaft von Jugendkoordinator Andreas Westram souverän und man konnte allen Spielern schon in Hälfte eins die notwendigen Einsatzzeiten geben um, für weitere Aufgaben gerüstet zu sein.
Auch die Einwechslung der „zweiten Garnitur“ konnten die Spieler vom PSV nicht nutzen und somit war die Partie bereits zur Halbzeit entschieden. Nach dem Seitenwechsel zogen die Füchse das Tempo an und legten schnell weitere Treffer vor. Im Gefühl des sicheren Sieges, schlichen sich einige Unkonzentriertheiten in die Aktionen des Gastgebers ein und gestatteten somit den Spielern vom PSV eine Ergebniskosmetik.
„Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeit und konnten ihren Beitrag zum klaren Erfolg leisten.“ so Jugendtrainer Andreas Westram über den eindeutigen Heimsieg.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...