Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am vergangenen Sonntag konnten die Juniorfüchse auch ihr achtes Spiel in Folge erfolgreich gestalten. Das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen die Reserve vom amtierenden Deutschen Meister THW Kiel konnte mit 32:25 im hohen Norden gewonnen werden. Schon am Freitag konnte die A- Jugend der SG Spandau Füchse Berlin einen souveränen 43:18 Sieg gegen PSV Berlin verbuchen.
Am Dienstag, um 20:45 Uhr kommt es zum großen Handballfest in der Max- Schmeling- Halle. Der amtierende Deutsche Meister THW Kiel ist zu Gast in Berlin. Bereits am Sonntag zeigte das Nachwuchsteam der Füchse Berlin den „Großen“ wie man gegen den THW bestehen und sogar gewinnen kann. Mit einem überzeugenden 32:25 Sieg konnte die Mannschaft um Trainer Alexander Haase die Tabellenspitze behaupten und führt mit 16:2 Punkten die Regionalliga Nordost an. In den Anfangsminuten der Partie sah es allerdings nicht danach aus, dass etwas Zählbares aus der Stadt an der Förde mitzunehmen wäre. Das mit jungen Talenten (Daniel Wessig, Hendrik Pekeler) und gestandenen Profis (Andreas Palicka) aus der Bundesliga gespickte Team überrollten die Berliner mit einem 0:3 zu Beginn der Begegnung. Aus Sicht der Füchse konnte man sich zum Glück wieder Tor um Tor herankämpfen, ehe man pünktlich zur Halbzeit die Führung von 15:14 erzielen konnte. In der zweiten Halbzeit war es dann einer bärenstarken Abwehr und einem herausragenden Torhüter Patrick Ziebert zu verdanken, dass man frühzeitig mit 6 Toren in Vorsprung gehen konnte. Im Angriff war es wieder einmal Sascha Detlof (12 Tore) der sowohl aus dem Spiel heraus, als auch vom 7 Meter Punkt überzeugte. „Es war heute eine unserer besten Saisonleistungen. Zudem haben wir heute auf allen Positionen überzeugt. Trotz des Ausfalls von Gabor Langhans konnten wir mit einem Rechtshänder unser Angriffsspiel variabel gestalten und eine massive Abwehr stellen. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs“, erzählt Coach Alexander Haase glücklich vom Auswärtssieg.
A – Jugend meldet sich mit Sieg zurück
Mit einem deutlichen 43:18 (18:5) Erfolg über den PSV Berlin meldete sich die A – Jugend der SG Spandau / Füchse Berlin nach knapp 5-wöchiger Wettkampfpause in der Regionalliga zurück und bleibt weiterhin ungeschlagen. In einer vom Anpfiff weg sehr einseitigen Partie konnten die Jungfüchse ihrer Favoritenrolle gegen einen in allen Belangen unterlegenen Gegner gerecht werden. Über eine konzentrierte Abwehrleistung schafften es die Gastgeber immer wieder mit Tempogegenstößen leichte Treffer zu erzielen. So konnten die Gäste auch nicht mehr als 5 Treffer in der ersten Halbzeit erzielen. Das nutze die Mannschaft von Jugendkoordinator Andreas Westram souverän und man konnte allen Spielern schon in Hälfte eins die notwendigen Einsatzzeiten geben um, für weitere Aufgaben gerüstet zu sein.
Auch die Einwechslung der „zweiten Garnitur“ konnten die Spieler vom PSV nicht nutzen und somit war die Partie bereits zur Halbzeit entschieden. Nach dem Seitenwechsel zogen die Füchse das Tempo an und legten schnell weitere Treffer vor. Im Gefühl des sicheren Sieges, schlichen sich einige Unkonzentriertheiten in die Aktionen des Gastgebers ein und gestatteten somit den Spielern vom PSV eine Ergebniskosmetik.
„Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeit und konnten ihren Beitrag zum klaren Erfolg leisten.“ so Jugendtrainer Andreas Westram über den eindeutigen Heimsieg.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.