Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.01.2010|Information|TnB

Juniorteam reist nach Hamburg

Es ist wieder soweit, die Rückrunde hat begonnen. Am Samstag reist der Tabellenführer der Regionalliga Nordost in den Norden der Republik. In Hamburg treffen unsere Jungfüchse um 19:30 Uhr in der Rudolf-Harbig Halle (Rugenbergener Mühlenweg, 25474 Ellerbek) auf den Turnsportverein aus Ellerbek. Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Gehls und Gloede.

Das kommende Spiel gegen den aktuellen Elftplazierten der Liga wird ein schweres Stück Arbeit. Der Gegner machte es den Berlinern schon in der Hinrunde äußerst schwer. Mit 36:31 gewann man die Partie, wobei man zwischenzeitlich schon mit 15 Toren in Führung gegangen war. Zuletzt konnten die Schützlinge von Coach Rastner auf Usedom lange mithalten und den Insulanern vor allem in der zweiten Hälfte Paroli bieten. Zudem konnte der Regionalligist aus Hamburg einen Neuzugang vermelden. Andreas Butzmann kehrt nach fünf Jahren zurück zum TSV Ellerbek und soll den Rückraum verstärken. "Er ist ab sofort spielberechtigt und ich bin mir sicher, dass er uns auch aufgrund seiner Variabilität weiterhilft“, so der Trainer der Hamburger in einem Zeitungsinterview. Der 24-Jährige Rückraumspieler kam vom Barmstedter MTV und soll nun für die Hanseaten auf Torejagd gehen.

Man ist also auf Berliner Seite gewarnt. Die Truppe um Kapitän Sascha Detlof trainiert derzeit regelmäßig mit den Spielern aus dem Bundesligakader die nicht zur EM gefahren sind. „Diese Situation kommt uns sehr gelegen, hier können wir uns auf aller höchstem Niveau beweisen und werden bei jeder Einheit gefordert“, weiß Trainer Alexander Haase von den Vorteilen der Trainingseinheiten mit der Bundesligamannschaft. Eine weitere positive Nachricht ist aus dem Kader der zweiten Mannschaft zu vermelden. Lukas Steinhilber, der sich noch vor Beginn der Saison einen Kreuzbandriss zuzog, macht gute Fortschritte und kann in naher Zukunft die Nachwuchsmannschaft der Füchse beim Meisterschaftskampf unterstützen. „Ich habe schon letzte Woche wieder mit dem Mannschaftstraining begonnen. Die Schnelligkeitseinheiten kann ich noch nicht voll mitmachen, aber ich bin froh wieder dabei zu sein“, so der Rechtsaußen der Juniorfüchse.

Verfolger Nummereins, der HSV Insel Usedom, zog nach dem spielfreien Wochenende für unsere Füchse zumindest nach Punkten gleich. Der zweitplazierte der Regionalliga Nordost gewann mit 9 Toren Abstand gegen den morgigen Gegner der Füchse aus Ellerbek. Am Samstag geht es also erneut um die Verteidigung der Tabellenspitze und um zwei weitere Punkte für den Aufstieg in die 2. Bundesliga.




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...