Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.02.2010|Information|TnB

A – Jugend siegt sich auf Platz 1

Am vergangenen Wochenende hatte die A- Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin den OSC Schöneberg-Friedenau zu Gast. Im vorletzten Punktspiel der Vorrunde in der Regionalliga der männlichen Jugend A konnten sich die Jungfüchse mit einem deutlichen 47:23 Sieg auf Platz Eins schieben.

Das Spiel war von besonderer Bedeutung. Schon vor der Begegnung war klar, dass das erzielte Ergebnis mit in die kommende Finalrunde genommen wird. Um sich eine optimale Ausgangssituation zu verschaffen, musste das Spiel also nicht nur gewonnen werden, sondern im besten Falle ein deutlicher Erfolg herausgespielt werden. Man ließ den Worten Taten folgen. Durch eine konzentrierte und disziplinierte Leistung der gesamten Mannschaft wurde am Ende deutlich mit 47:23 (21:10) gewonnen. Damit übernehmen die Füchse auch die Tabellenführung vor dem VfL Potsdam.

Von Beginn an legten die Gastgeber ein hohes Tempo vor. In den Anfangsminuten gelang es den Schönebergern noch mitzuhalten (10:7, 10. Minute), doch die gute Physis machte sich im Verlaufe des Spiels bemerkbar. Eine sehr disziplinierte Abwehr mit einem gut aufgelegten Vincent Stöckmann im Tor kaufte den Gästen einen Angriff nach dem anderen ab und konnte durch schnelles Umkehrspiel einfache Treffer erzielen. Innerhalb kürzester Zeit konnten die Gastgeber so auf 15:7 und auf 21:10 davon ziehen. Anschließend ging es für beide Mannschaften in die Kabine.
 
Nach dem Wechsel versuchten die Gäste Ergebniskosmetik zu betreiben, aber die Füchse hielten weiterhin das Tempo hoch und kamen so zu weiteren Kontertoren. Auch im Positionsangriff hatten die Gastgeber auf die sich ständig wechselnde Abwehrformation der Gäste die entsprechende Antwort parat.
„Wir haben unser Ziel einen klaren Erfolg zu erspielen erreicht und haben uns somit für die Finalrunde eine gute Ausgangsposition verschafft. Jetzt gilt es am kommenden Sonntag beim HSV Usedom nachzulegen. Nur dann zählt dieser Erfolg für die weiteren Aufgaben“, so Jugendkoordinator Andreas Westram.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.